Nicht verpassen!

Demnächst im Literaturhaus

Dinçer Güçyeter © PalagrafieDinçer Güçyeter © Palagrafie
Dinçer Güçyeter © Palagrafie
Di 3.6.
19.30 Uhr

Über das Büchermachen – Fokus unabhängige Verlage

Der Elif Verlag, die Edition Nautilus und der Merlin Verlag stellen sich vor
€ 10,–/6,–
€ 6,– 
€ 12,–/8,–
€ 6,– 
Sabine Mueller-Mall © Gordon WeltersSabine Mueller-Mall © Gordon Welters
Sabine Mueller-Mall © Gordon Welters
Mi 11.6.
19.00 Uhr

Philosophisches Café – Sabine Müller-Mall

Die Macht des Urteilens: Wie wir unsere Verfassung schützen und verändern können
€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,– 
Barbi Marković © Apollonia T. BitzanBarbi Marković © Apollonia T. Bitzan
Barbi Marković © Apollonia T. Bitzan
Di 17.6.
19.30 Uhr

Barbi Marković und Jovana Reisinger

lesen aus und sprechen über »Stehlen, Schimpfen, Spielen« und »Pleasure«
€ 16,– / 12,–
€ 6,–
Esther Kinsky © Heike SteinwegEsther Kinsky © Heike Steinweg
Esther Kinsky © Heike Steinweg
Mi 18.6.
19.30 Uhr

Nature Writing in der Lyrik

Esther Kinsky liest aus »Schiefern« und »Maulbeerzeilen«
€ 12,–/8,–
€ 6,– 
Johannes Franzen © Marion KoellJohannes Franzen © Marion Koell
Johannes Franzen © Marion Koell
Mi 9.7.
19.30 Uhr

Johannes Franzen

spricht mit Nicole Seifert und Till Raether über sein Buch »Wut und Wertung«
€ 16,–/12,–
€ 6,– 
6

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Die nächsten Tage im Literaturhaus

Kommende Veranstaltungen

Simone Buchholz mit Hochsteckfrisur © Gerald von ForisSimone Buchholz © Gerald von Foris
Simone Buchholz © Gerald von Foris
Di 27.5.
19.30 Uhr

Nach uns der Himmel, und im Himmel ist Musik

Literatur, Bossa Nova und Existenzialismus mit Simone Buchholz und Nicolai von Schweder-Schreiner
€ 14,–/10,–
€ 6,– 
Eintritt frei
Dinçer Güçyeter © PalagrafieDinçer Güçyeter © Palagrafie
Dinçer Güçyeter © Palagrafie
Di 3.6.
19.30 Uhr

Über das Büchermachen – Fokus unabhängige Verlage

Der Elif Verlag, die Edition Nautilus und der Merlin Verlag stellen sich vor
€ 10,–/6,–
€ 6,– 
€ 12,–/8,–
€ 6,– 
Mareike Fallwickl © Gyöngyi TasiMareike Fallwickl © Gyöngyi Tasi
Mareike Fallwickl © Gyöngyi Tasi
Di 10.6.
19.30 Uhr

Mareike Fallwickl

stellt ihren Essay »Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen« vor
€ 14,–/10,–
€ 6,– 
Sabine Mueller-Mall © Gordon WeltersSabine Mueller-Mall © Gordon Welters
Sabine Mueller-Mall © Gordon Welters
Mi 11.6.
19.00 Uhr

Philosophisches Café – Sabine Müller-Mall

Die Macht des Urteilens: Wie wir unsere Verfassung schützen und verändern können
€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,– 
Barbi Marković © Apollonia T. BitzanBarbi Marković © Apollonia T. Bitzan
Barbi Marković © Apollonia T. Bitzan
Di 17.6.
19.30 Uhr

Barbi Marković und Jovana Reisinger

lesen aus und sprechen über »Stehlen, Schimpfen, Spielen« und »Pleasure«
€ 16,– / 12,–
€ 6,–
Esther Kinsky © Heike SteinwegEsther Kinsky © Heike Steinweg
Esther Kinsky © Heike Steinweg
Mi 18.6.
19.30 Uhr

Nature Writing in der Lyrik

Esther Kinsky liest aus »Schiefern« und »Maulbeerzeilen«
€ 12,–/8,–
€ 6,– 
Anne Sauer © Tara WolffAnne Sauer © Tara Wolff
Anne Sauer © Tara Wolff
Di 24.6.
19.30 Uhr

Anne Sauer

liest aus ihrem Debütroman »Im Leben nebenan« – Buchpremiere
€ 14,–/10,–
€ 6,– 
Illustration von Goethe und Kafka mit einem Bierkrug vor sich © Nina BerndorferIllustration © Nina Berndorfer
Illustration © Nina Berndorfer
Di 1.7.
19.30 Uhr

Salon des Questions

Die LiteRaten laden zum »Dreizehnten Hamburger Literaturquiz«
€ 12,–/8,– Zusätzliche Anmeldung für Gruppen ab drei Personen nach Kartenkauf: service@literaturhaus-hamburg.de. 
15

Veranstaltungen des Jungen Literaturhauses

Theresa Bell © Wiebke LückTheresa Bell © Wiebke Lück
Theresa Bell © Wiebke Lück
Di 17.6.
9.30 / 11.00 Uhr
Supernova
ab 5. Klasse

Supernova – Theresa Bell

präsentiert »Sepia und die Verschwörung von Flohall«
Eintritt frei
Anke Kuhl © Stephan JockelAnke Kuhl © Stephan Jockel
Anke Kuhl © Stephan Jockel
Mo 23.6.
9.30 / 11.00 Uhr 
Spaß mit Büchern 
ab 3. Klasse

Spass mit Büchern – Anke Kuhl

stellt ihre Graphic Novel »Pferde, Tränen, Lachanfälle« vor
Eintritt frei
Cover © ReproduktCover © Reprodukt
Cover © Reprodukt
Mo 23.6.
16.00 Uhr
außer Haus
ab 8 Jahre

Lyrikempfehlungen mit Anke Kuhl

Anke Kuhl präsentiert »Mukkekukke – Comics zu Musik«
Eintritt frei
Präsentation © Martin JäschkePräsentation © Martin Jäschke
Präsentation © Martin Jäschke
Di 15.7.
19.00 Uhr
Schulhausroman
ab 14 Jahre

Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation

Schüler*innen der Schule auf der Veddel und der Stadtteilschule Bergedorf präsentieren ihre Romane
Eintritt frei
5