Literatur im TV
Jeden Monat gibt es einzigartige Literaturverfilmungen in Fernsehen und in der Mediathek. Die beliebten ARTE-Magazine liegen kostenlos bei uns im Haus aus – solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen zu den Filmen auf arte.tv/de

Auch im April zeigt ARTE wieder einmalige Literaturverfilmungen:
Bis zum 21.4. in der Mediathek
»The Handmaid’s Tale – Die Geschichte der Dienerin«
Literaturverfilmung, D/USA 1989
In naher Zukunft herrscht in den USA eine von Männern gegründete Sekte, die Frauen entrechtet. Die junge Kate leistet Widerstand und verfängt sich in einem Netz aus Machtspielen und Verrat. Adaption des Bestsellers von Margaret Atwood.
Montag, 14. April – 20.15 Uhr
»Gefährliche Liebschaften« (Dangerous Liaisons)
Großbritannien 1998
Vicomte de Valmont (John Malkovich) soll im Auftrag von Marquise de Merteuil (Glenn Close) die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung winkt ihm eine Nacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel, was der intriganten Marquise überhaupt nicht gefällt. Stephen Frears‘ Verfilmung der Romanvorlage von Choderlos de Laclos zeigt in opulenten Bildern die Dekadenz des französischen Adels kurz vor der Revolution.
Mittwoch, 30. April – 20.15 Uhr und bis 13.5. in der Mediathek
»Moderne Zeiten« (Modern Times)
Satire, USA 1936
So sehr sich Charlie (Charlie Chaplin) auch bemüht – die Monotonie der Arbeit am Fließband belastet ihn so sehr, dass ihm die Nerven versagen und er in eine Heilanstalt eingeliefert wird. Nach seiner Entlassung findet er sich in einer Welt wieder, die von Arbeitslosigkeit und Armut geprägt ist. Eines Tages trifft er eine junge Landstreicherin, die auf der Flucht vor den Behörden ist. Die beiden lassen die absurde Arbeitswelt der Stadt hinter sich und machen sich gemeinsam auf die Suche nachdem Glück. „Moderne Zeiten“ setzt sich als einer von wenigen Hollywoodfilmen der 1930er Jahre mit den Problemen der Industriegesellschaft auseinander.
Programmänderungen vorbehalten.