Ansprechpersonen

 

Wir sind das Junge Literaturhaus!

Unser Programm bietet kurzweilige und oft interaktive Lesungen, Schreibprojekte und Debattierformate von der Grund- bis zur Berufsschule. Meistens wenden wir uns an ganze Schulklassen, manche Formate sind für besondere Zielgruppen ausgerichtet – bei unserer Schreibwerkstatt »Schreiblabor« können Jugendliche und junge Erwachsene sich selbst anmelden.

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie uns gerne!
 

19.30||_CUT_||Clemens J. Setz

19.00||_CUT_||Philosophisches Café

10.00||_CUT_||Spaß mit Büchern on tour

19.30||_CUT_||Literatursoiree – Judith Hermann

9.00/11.00||_CUT_||Gedankenflieger – Was ist Zeit?

19.30||_CUT_||Nora Gomringer, Kinga Tóth und Clive Birnie – fällt aus!

10.30||_CUT_||STA*-Club Spezial: »Hamburg liest verbrannte Bücher«

9.00/11.00||_CUT_||Gedankenflieger on Tour – Was ist Zeit?

19.30||_CUT_||Dichter in Hamburg – Ein Harry-Rowohlt-Abend

19.30||_CUT_||Helga Schubert

9.30/11.00||_CUT_||Spaß mit Büchern

19.30||_CUT_||Christine Dwyer Hickey

19.30||_CUT_||10 Jahre Naturkunden

17.00||_CUT_||Literatur im Hotel – Romana Ganzoni

10.00||_CUT_||Supernova – Leseabenteuer für alle von 10 bis 14

19.00||_CUT_||Philosophisches Café

19.30||_CUT_||Joachim Kersten zu Ehren

19.30||_CUT_||Raoul Schrott

19.00||_CUT_||Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation

19.30||_CUT_||Literatursoiree

19.00||_CUT_||Philosophisches Café

19.30||_CUT_||Gemischtes Doppel