
Gedankenflieger
Philosophieren mit Kindern
»Zum Philosophieren brauche ich einen leeren Kopf und neue Ideen.«
(Melissa / Grundschule Medelby)
Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was macht mich glücklich? Bin ich arm oder bin ich reich? Existenzielle Fragen zu Themen wie Freundschaft, Mut oder Gerechtigkeit beschäftigen Kinder genauso wie Erwachsene. Doch oft bleibt im Alltag und in der Schule viel zu wenig Zeit für Gespräche über Sinnfragen. Mit der Reihe »Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern« schafft das Julit Raum für Fragen, gibt Anregungen zum kreativen Denken und ermutigt zum kritischen Nachfragen. Von einer Vorlesegeschichte ausgehend, diskutieren bei unseren »Gedankenflügen« Nachwuchsdenker im Grundschulalter. Wortspiele, Gedankenexperimente und Bastelprojekte im eigenen »Gedankenflieger-Magazin« regen zum kritischen Selberdenken an. Unsere erfahrenen Referenten unterstützen sie dabei.
Seit 2015 philosophieren die Gedankenflieger auch außerhalb Hamburgs und fahren »überLand«. Mit dem »Philomobil«, einem kleinen Bus voller Bücher und Ideen, besuchen sie Schulen, Bibliotheken und Kulturzentren in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Lobend erwähnte die Jury von »Kinder zum Olymp« 2018: »Das Programm »Gedankenflieger« ist klug durchdacht, verbindet hervorragend kuratierte Kinderliteratur mit Philosophie, bereist mit seinem »Philomobil« den ländlichen Raum und arbeitet nachdrücklich daran, das Konzept stetig expandieren zu lassen.«
Weil gute Ideen ansteckend sind und die Bundeszentrale für politische Bildung die Vernetzung aktiv befördert, gibt es mittlerweile auch an anderen Literaturhäusern regelmäßig »Gedankenflüge« mit Grundschulkindern. Alle Termine sowie Buchempfehlungen und Erfahrungsberichte finden Sie auf unserer Website. Unsere praxisorientierten Fortbildungen, bei denen philosophische Impulse für Erwachsene sich mit Bilderbuchempfehlungen und Praxistipps abwechseln, runden das Angebot ab und wollen Lehrerinnen und Lehrer sowie alle anderen Interessierten zum Philosophieren mit Kindern und Büchern einladen. Komm heb ab und flieg mit uns!
Eintritt
€ 90,– pro Klasse
Kontakt
Dr. Sarah Steidl
gedankenflieger@literaturhaus-hamburg.de
Über die Termine unserer Gedankenflüge informieren wir Sie gerne per E-Mail. Schicken Sie uns eine E-Mail, dann nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf.