Gedankenflieger – Wie geht Gerechtigkeit? – Abgesagt!
Anne Jaspersen philosophiert mit Kindern über Gerechtigkeit
Blau ärgert sich, weil sie immer nur Himmel und Wasser malen darf, Rosa fühlt sich in ihrer Rolle völlig falsch wahrgenommen und Grau steht kurz vor dem Burnout – ständig soll er Elefanten malen. Orange und Gelb sprechen nicht einmal mehr miteinander – warum nur? Einzig Grün ist mit ihrem Schicksal zufrieden … Die Farben beschließen, sich zu wehren, und Duncan findet eines Morgens statt seiner Buntstifte einen Stapel Briefe in seinem Malkasten.
Welche Gefühle Ungerechtigkeit auslöst und was Protest gegen Ungerechtigkeit bewirken kann, wollen wir mit dem Bilderbuch »Der Streik der Farben« von Drew Daywalt und Oliver Jeffers (NordSüd) erfahren und diskutieren. Und dann natürlich im noch druckfrischen Gedankenflieger-Magazin zum Thema »Gerechtigkeit« selber zum Stift greifen und der Fantasie Flügel verleihen.
Die Kinderbuch- und Hörfunkautorin Anne Jaspersen leitet diesen Gedankenflug und ist gespannt auf eure Ideen und Gedanken. Welchen Stellenwert hat Gerechtigkeit im Kinderalltag, wie fühlt sich Ungerechtigkeit an und gibt es überhaupt eine absolute Gerechtigkeit? Was kann man konkret tun, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt?
Selbstermächtigung statt Ohnmacht, dafür kann das Philosophieren tatsächlich sehr nützlich sein. Probiert es aus – beim Selberdenken mit den Gedankenfliegern!
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung
Dienstag, 24.3.2020
09.00/11.00 Uhr
Die Veranstaltung findet nicht statt
Literaturhaus