8.6.

STA*-Club – Juliane Pickel – wird verschoben!

liest aus ihrem Jugendroman »Krummer Hund«

Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Ziemlich häufig auf seine Mutter, die ständig neue Männer anschleppt. Und darauf, dass sein geliebter Hund Ozzy eingeschläfert wurde. Sein Vater hatte ihm vor Jahren den Hund geschenkt, kurz bevor er für immer verschwand. Deshalb hat er immer wieder diese »Anfälle« … Gewaltausbrüche, die er nicht kontrollieren kann. Selbst sein bester Freund Edgar, den so leicht nichts schockt, ist einigermaßen irritiert als er einen dieser »Anfälle« miterlebt. Und jetzt hat sich seine Mutter ausgerechnet in den Mann verknallt, der seinen Hund auf dem Gewissen hat: der Tierarzt.  Als nach einer Party ein tödlicher Unfall passiert, hat er einen schrecklichen Verdacht. 

Juliane Pickel, geboren 1971 in Ratingen, lebt seit 1994 in Hamburg. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaften in Münster und Hamburg und einer Fortbildung zur Fachzeitschriftenredakteurin arbeitet sie in der Online-Redaktion des NDR. 2017 wurde sie für ihre Kurzgeschichte »Freier Fall« mit dem Walter-Kempowski-Literatur-Förderpreis der Hamburger Autorenvereinigung ausgezeichnet. »Krummer Hund« (Beltz & Gelberg) ist ihr erster Roman. Für das Projekt erhielt sie 2018 den Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg und 2021 den Peter-Härtling-Preis sowie den Monats-LUCHS (ZEIT / Radio Hamburg) im April 2021.

Die Veranstaltung findet online auf ZOOM statt, benötigt werden dafür: ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Nähere Informationen bei Anmeldungsbestätigung. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Dauer der Veranstaltung: ca. 60 Minuten.  

Die Veranstaltung wird voraussichtlich im August stattfinden.

Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Literaturstiftung und des Verlags Beltz & Gelberg

Teilen
Informationen
ab 14
Datum
Dienstag, 8.6.2021
Zeit
10.30 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Ort
Literaturhaus online
STA*-Club

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Foto © Sebastian Fuchs
26.10.
14–18
Datum:
26.10.2023
Zeit:
26.–27.10. je 11.00 bis 14.00
Uhr
Eintritt:
frei, begrenzte Plätze, Anmeldung per Mail
Ort:
Literaturhaus, 2. Stock