24.9.

»Gedankenflieger-Praxis« – Flugstunden für Akteure

Ein zweitägiges Fortbildungsangebot für Pädagoginnen, Weiterbilder, freie Referentinnen und andere Interessierte

Sie möchten neue Kinderbücher kennenlernen, Gesprächstechniken für den Umgang mit den großen »Warum-Fragen« erproben und ihre eigene Kreativität erweitern? Sie fragen sich, wie viel Sokrates es braucht, um mit Grundschulkindern über Freundschaft, Mut oder Freiheit zu sprechen, und wünschen sich Zugänge zu diesen oder ähnlichen Themen?

Dann sind Sie in unserer Gedankenflieger-Fortbildung genau richtig. Schon zum dritten Mal findet unser zweitägiges Fortbildungsangebot statt, bei dem erfahrene Gedankenflieger und versierte Gäste praktische Übungen anleiten und Ihnen philosophische Einblicke geben. Wer bin ich, was ist eigentlich »Identität« und warum sind »Freundschaft« und »anders sein« so universelle philosophischen Themen?

Darum wird es bei philosophischen Impulsen und einem Workshop mit Philosoph und Buchautor Jörg Bernardy gehen. Anhand ausgewählter Bilderbücher lernen Sie die Möglichkeiten kennen, mit Kindern zu philosophieren, und probieren diese auch selbst aus. Die Autorin Franziska Biermann und der Musiker und Musikproduzent Nils Kacirek machen schon seit vielen Jahren gemeinsam Musikbilderbücher für Kinder. Anhand des von ihnen geschriebenen »Gedankenflieger-Songs« zeigen sie, wie Sie auch mit Musik ins Philosophieren kommen können. Isabell Köster vom Jungen Literaturhaus stellt eine Auswahl beliebter Gedankenflieger–Bücher und Praxistipps vor und führt Sie durch die Veranstaltung.

Sollte die Fortbildung pandemiebedingt nicht vor Ort dudrchgeführt werden können, findet sie als digitales Format statt.

Es handelt sich um eine zweitägige Fortbildung: Freitag, 24.9.2021 (11.00–17.00 Uhr) und Samstag, 25.9.2021 (10.00–16.00 Uhr)

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung

Teilen
Informationen
18+
Datum
Freitag, 24.9.2021
Zeit
ab 11:00 Uhr
Eintritt
€ 210,–
Ort
Literaturhaus, 1. Stock
Gedankenflieger

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Callie Stronk © Christian Friedrich
7.12.
auswärts
Datum:
7.12.2023
Zeit:
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer Schule