21.3.

COMIXX MIT KLASSE

Ein Graphic-Novel-Projekt für Migrantinnen und Migranten an Berufsschulen

Internationaler könnte der Auftakt unseres Graphic-Novel-Festivals kaum sein: Denn die 32 Hamburger Schülerinnen und Schüler, die sich im Schuljahr 2021/2022 an dem Projekt »Comixx mit Klasse« beteiligt haben, kommen aus 14 verschiedenen Nationen. Sie besuchen die Klassen der Beruflichen Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark und der Beruflichen Schule Gewerbliche Logistik & Sicherheit. Hier lernen die Jugendlichen Deutsch und werden auf ihren Schulabschluss vorbereitet. »Comixx mit Klasse« öffnet ihnen den Raum für künstlerische Perspektiven. Durch die Kombination von Wort und Bild können mit Comics Dinge ausgedrückt werden, für die die Sprache (noch) fehlt. So kann eben doch erzählt werden, was erzählt sein will.

Zusammen mit den Hamburger Comic-Autorinnen Kathrin Klingner und Eva Müller haben die Jugendlichen eigene Comicstrips erarbeitet. Diese erzählen von Wünschen und Träumen, von Ängsten und Zuversicht, von selbst Erlebtem und Fantastischem. Von Superheldinnen und Abenteuer, von Schule, Familie und Liebe. Bei der Präsentation auf der großen Bühne des Literaturhauses erhalten alle abschließend ein gedrucktes Exemplar des entstandenen Comichefts.

Laudatio: Andreas Platthaus
Moderation: Julia Freienberg

Mit freundlicher Unterstützung der Hanns R. Neumann Stiftung, der Joachim Herz Stiftung sowie der Hans Joachim Mausolf Stiftung in der BürgerStiftung Hamburg

Teilen
Informationen
Datum
Montag, 21.3.2022
Zeit
17.00 Uhr
Eintritt
frei
Ort
Literaturhaus
Comixx mit Klasse

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Foto © Sebastian Fuchs
26.10.
14–18
Datum:
26.10.2023
Zeit:
26.–27.10. je 11.00 bis 14.00
Uhr
Eintritt:
frei, begrenzte Plätze, Anmeldung per Mail
Ort:
Literaturhaus, 2. Stock