Gedankenflieger
Ina Schmidt philosophiert mit Kindern über Identität
Groß, klein, fröhlich, neugierig – was macht mich aus? Woran bin ich zu erkennen, und wie erkenne ich mich selbst? Bleibe ich immer wie ich bin, oder kann ich mich grundlegend verändern? Die Autorin und Philosophin Ina Schmidt lädt Grundschulkinder dazu ein, anhand des Bilderbuchs »Roberta & Henry« von Jory John und Lane Smith (Carlsen) Fragen rund um unser »Ich« zu besprechen: Was haben Gefühle mit mir zu tun, was meine Gedanken? Ist mein Aussehen für meine Identität wichtig? Wie sehr bestimmt meine Umgebung mein Selbstbild, was denken andere von mir? Und was ist, wenn ich mich anders fühle als alle anderen?
So geht es nämlich der Giraffe Roberta im Bilderbuch »Roberta & Henry«: Sie ist unglücklich, denn ihr Hals ist zu lang, zu fleckig, zu dünn – eine echte Problemzone. Vertuschen hilft nichts, sie fühlt sich entsetzlich unzulänglich. Bis sie eines Tages Henry trifft. Der findet ihren Hals wunderschön – und hat als Schildkröte selber ganz andere Probleme. Gut, dass Roberta helfen kann!
Die Geschichte von Roberta und Henry regt zum Nachdenken über die eigene Identität an. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ideen können die Kinder im Gedankenflieger-Magazin in Wort, Schrift, Bild und Farbe festhalten. Dabei sind alle Gedanken willkommen.
Dienstag, 26.4.2022
9.00/11.00 Uhr
€ 90,– pro Klasse
Literaturhaus, 1. Stock