4.5.

Stadtsafari – für Entdeckerinnen und Entdecker ab 9 Jahren

Auf Architektour durch Altstadt und HafenCity

Auch in diesem Jahr winkt eine neue Stadtsafari. Nach den Themen Wasser (2021) und Klima (2022) dreht sich diesmal alles um Architektur. Die Stadt verändert sich ständig. Genauso die Ideen, wie eine perfekte und lebenswerte Stadt aussehen soll. An unterschiedlichen Bauwerken lassen sich unterschiedliche Jahrhunderte ablesen. Neben einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert steht vielleicht ein grauer Betonklotz aus den 1960er-Jahren. Hinter beiden steckt eine interessante Geschichte. Und manchmal sogar ein Geheimnis. Auf der abwechslungsreichen »Architektour« erfahren Kinder (und Erwachsene) mehr über Bauwerke in ihrer Stadt. Mit Hilfe eines Laufzettels werden sie auf einer vorgegebenen Route durch Altstadt und HafenCity an zehn Orte geführt, die Rätsel aufgeben. 

Der Hamburger Journalist und Autor Martin Verg, der mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift »GEOlino« war, hat die Stadtsafari konzipiert. Beraten wurde er dabei von Silke Schwarzmann (Hamburger Architektur Sommer e. V.). Verg ist Teil des Netzwerkes »Die Elbautor*innen« und schreibt leidenschaftlich gern für die junge Zielgruppe – vom Sachtitel bis zum Kinderkrimi.

Die Stadtsafari ist keine geführte Tour und kann jederzeit selbstständig durchgeführt werden. Der Laufzettel liegt ab 4. Mai an unterschiedlichen Orten aus und ist als Download verfügbar. Wer Lust hat, nimmt auch an dem Gewinnspiel teil. Weitere Infos samt Teilnahmebedingungen der Verlosung auf literaturhaus-hamburg.de/architektour.

Zeitraum: 4. 5.–23. 8. 2023
Zielgruppe: Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen/der Familie/einer Gruppe
Dauer: ca. 120 Minuten 
Benötigte Ausstattung: Laufzettel und Stift

In Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum/JIZ und im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023

Teilen
Informationen
9+
Datum
Donnerstag, 4.5.2023
Zeit
rund um die Uhr
Eintritt
frei
Ort
in der Hamburger Innenstadt

nächste Termine

Jutta Nymphius © privat
12.6.
7+
Datum:
12.6.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Tobias Goldfarb © Johanna Ruebel
19.6.
12+
Datum:
19.6.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Abschlusslesung Januar 2023 © Martin Jäschke
3.7.
14+
Datum:
3.7.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus