30.5.

Gedankenflieger – Was ist Zeit?

Ina Schmidt philosophiert mit Kindern über Zeit

Jedes Kind kennt sie: die Zeit. Sie ist an den Zeigern der Uhr abzulesen, und wenn morgens der Wecker klingelt, ist das der Startschuss in den Tag. Menschen messen sie in Einheiten von Stunden, Minuten und Sekunden. Egal, ob man trödelt oder flitzt, hastet oder bummelt, die Zeit ist gleichmäßig und unbeirrbar an unserer Seite.

Aber was ist das genau, was uns da begleitet, von der Stunde der Geburt bis zum letzten Atemzug? Schon Grundschulkinder erleben in ihrem Alltag eine durchgetaktete Lebenswelt. Nach der Schulzeit schließt sich die Nachmittagsbetreuung an, die Hausaufgabenzeit grenzt an die Sport- oder Musikstunde. Da wird Zeit oft als limitierender Faktor erlebbar und Phasen der Selbstvergessenheit sind selten. Umso lohnender ist es, sich vertiefend mit dem Phänomen Zeit zu beschäftigen. Woher kommt die Zeit? Und wo geht sie hin?

Die Gedankenflieger laden 2023 dazu ein, über diese Fragen zu philosophieren. Und das nicht nur in Hamburg. Denn neben den Gedankenflügen im Literaturhaus – diesen Monat mit Ina Schmidt – sind die Gedankenflieger auch on tour. Vom 2. bis 5. Mai philosophieren Anne Jaspersen und Stefanie Segatz mit Grundschulklassen in Lüneburg. Was die beiden dabei erleben? Das gibt es ganz bald schon auf unserer Website zu erfahren. Schaut auf gedankenflieger.literaturhaus-hamburg.de vorbei.

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Netzwerk der Literaturhäuser

Teilen
Informationen
6+
Datum
Dienstag, 30.5.2023
Zeit
9.00/11.00 Uhr
Eintritt
€ 95,– pro Klasse
Ort
Literaturhaus, 1. Stock
Gedankenflieger

nächste Termine

Jutta Nymphius © privat
12.6.
7+
Datum:
12.6.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Tobias Goldfarb © Johanna Ruebel
19.6.
12+
Datum:
19.6.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Abschlusslesung Januar 2023 © Martin Jäschke
3.7.
14+
Datum:
3.7.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus