25.9.

Supernova – Leseabenteuer für alle von 10 bis 14

Tobias Steinfeld präsentiert seinen Jugendroman »Tupac is back«

»Eddy redet viel, wenn der Tag lang ist. Einmal meinte er: ›Zusammen sind wir wie Tupac.‹ Er wäre eher so der Gangster und ich eher so der Nachdenker. Ich denke noch darüber nach, ob das stimmt.«

Cem und Eddy sind beste Freunde und leben Wand an Wand in einem Doppelhaus (mit Durchbruch) in einer beschaulichen Wohnsiedlung, umringt von Menschen im Rentenalter. Ein Setting, das ihre Verehrung für den legendären US-amerikanischen Gangster-Rapper Tupac Shakur, der 1996 erschossen wurde, noch dringlicher macht. Denn eins ist klar: Hier in diesem lahmen Spießerviertel geht gar nichts. Als eines Tages das Graffiti ihres Idols übermalt wird, taucht ein Typ auf, der Tupac verblüffend ähnlich sieht. Ganz anders als erwartet ist dieser (sichtlich gealterte) Tupac total aus der Gangster-Spur geraten und muss dringend zu alter (krimineller) Größe animiert werden. Ein Plan, der Cem und Eddy selbst in Gefahr bringt.

»Tupac is back« (Thienemann) ist ein origineller, mit Slang und manchmal derber Sprache gespickter Jugendroman über Rap, Freundschaft, Rassismus, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit.
Tobias Steinfeld studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften und jobbte als Inklusionshelfer an einer Förderschule. Seine Geschichten und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Osnabrücker Dramatikerpreis. Außerdem leitet er Schreibwerkstätten für Jugendliche. Er lebt in Düsseldorf.

In Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum (JIZ)

Teilen
Informationen
12+
Datum
Montag, 25.9.2023
Zeit
10.00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Ort
Literaturhaus
SUPERNOVA

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Foto © Sebastian Fuchs
26.10.
14–18
Datum:
26.10.2023
Zeit:
26.–27.10. je 11.00 bis 14.00
Uhr
Eintritt:
frei, begrenzte Plätze, Anmeldung per Mail
Ort:
Literaturhaus, 2. Stock