14.11.

Gedankenflieger – Was ist Zeit?

Anne Jaspersen philosophiert mit Kindern über Zeit

Jedes Kind kennt sie: die Zeit. Sie ist an den Zeigern der Uhr abzulesen, und wenn morgens der Wecker klingelt, ist das der Startschuss in den Tag. Menschen messen sie in Einheiten von Stunden, Minuten und Sekunden. Egal, ob man trödelt oder flitzt, hastet oder bummelt: die Zeit ist gleichmäßig und unbeirrbar an unserer Seite. 

Aber was ist das genau, was uns da begleitet, von der Stunde der Geburt bis zum letzten Atemzug? Schon Grundschulkinder erleben in ihrem Alltag eine durchgetaktete Lebenswelt: Nach der Schulzeit schließt sich die Nachmittagsbetreuung an, die Hausaufgabenzeit grenzt an die Sport- oder Musikstunde. Da wird Zeit oft als limitierender Faktor erlebbar und Phasen der Selbstvergessenheit sind selten. Umso lohnender ist es, sich vertiefend mit dem Phänomen Zeit zu beschäftigen. 

Jeder philosophische Gedankenflug wird von einem Bilderbuch inspiriert. Zusätzlich kommt das eigens entwickelte Magazin zum Thema Zeit zum Einsatz, das mit Wortspielen, Gedankenexperimenten und Bastelprojekten zum Selberdenken anregt. 

Im November bieten wir zwei Gedankenflieger-Doppeltermine im Literaturhaus an. Am 14. 11. philosophiert Anne Jaspersen mit zwei Grundschulklassen, am 28. 11. lässt dann Jörg Bernardy die Gedanken von Kindern zum Jahresthema fliegen. Ob die Kinder dem Rätsel der Zeit auf die Spur kommen?

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Netzwerk der Literaturhäuser
Weitere Informationen: ⌂ gedankenflieger.literaturhaus-hamburg.de

Teilen
Informationen
6+
Datum
Dienstag, 14.11.2023
Zeit
9.00/11.00 Uhr
Eintritt
€ 95,– pro Klasse
Ort
Literaturhaus
Gedankenflieger

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Callie Stronk © Christian Friedrich
7.12.
auswärts
Datum:
7.12.2023
Zeit:
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer Schule