10. Lange Nacht der Literatur
Am 2. September treten bei fast 50 Veranstaltungen Autorinnen und Autoren auf und zum Abschluss wird das Jubiläum gefeiert
Der erste Samstag im September ist im Hamburger Literaturkalender längst für die Lange Nacht der Literatur reserviert. In diesem Herbst freuen wir uns auf ein Jubiläum – die 10. Lange Nacht der Literatur. Von 12.00 bis 00.00 Uhr zeigt sich, was die Literatur in diesem Herbst zu bieten hat: Schriftstellerinnen und Schriftsteller präsentieren ihre Bücher, auf Einladung von über 45 Veranstaltern, darunter 26 Buchhandlungen. Beim gemeinsamen Ausklang im Literaturhaus Hamburg wird der Abend gebührend gefeiert.
Der Veranstaltungsmarathon beginnt bereits am Mittag in der Bücherhalle in Volksdorf und zieht sich im Laufe des Tages durch große Teile der Stadt. Wir laden zusammen mit der Buchhandlung Samtleben ins Literaturhaus ein. Dort wird Michael Kleeberg seinen neuen Roman »Dämmerung« im Gespräch mit Ursula März vorstellen (weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite). Das gesamte Programm finden Sie auf www.langenachtderliteratur.de. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, bei den jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstaltern finden Sie Informationen zu Tickets und Anmeldungen.
Mitwirkende, Gäste und Besucher sind nach den Lesungen ab 22.00 Uhr zu Ausklang und Jubiläumsfeier im Literaturhaus eingeladen. Natürlich sind auch Überraschungen und besondere Programmpunkte geplant, über die wir zu diesem Zeitpunkt allerdings noch stillschweigen bewahren. Es lohnt sich also! Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! und anschließend den Abend im Café Liebermann ausklingen zu lassen.
Die Lange Nacht der Literatur geht zurück auf eine Initiative von Christiane Hoffmeister vom Büchereck Niendorf Nord und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg.
Hauptförderer ist die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, weitere Förderer sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Nord e. V., Libri und Citinaut. Medienpartner sind NDR Kultur, NDR Info und die Indiecon.
Sommerpause: Literaturhauscafé und Buchhandlung geschlossen
Das Literaturhauscafé hat vom 31. Juli bis einschließlich 16. August Betriebsferien und zieht für die zweite August-Hälfte in den ersten Stock.
Die Buchhandlung Samtleben macht in der gleichen Zeit Urlaub, am 29. Juli ist noch geöffnet, und am 17. August geht es weiter.
Gönnen Sie sich bis dahin noch diverse Kuchenstücke und Bücherstapel!
Tatkräftige Unterstützung beim Aus- und Einräumen des Saals gesucht
Wir suchen in Vorbereitung von umfangreichen Restaurierungsarbeiten vier bis fünf Abbauaushilfen zur Entkernung unseres großen Veranstaltungssaals. Es geht darum, das gesamte Mobiliar (Tische, Stühle, Sofas, Bistrokommoden) aus dem Saal in andere Räume und Etagen zu verräumen. Körperliche Belastbarkeit und schnelles Arbeiten, dabei sorgsamer Umgang mit dem Hausinventar, sind gefragt.
Der Aufruf gilt für zwei Einsatztermine:
- Leerräumen des Saals am Sonntag, 30. Juli 2023, von 10.00 bis 13.00 Uhr
- Wiedereinräumen des Saals am Freitag, 1. September 2023, 14.00 bis 17.00 Uhr, bzw. Samstag, 2. September 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
Es handelt sich um eine Tätigkeit im Rahmen der Ehrenamtspauschale, bei der pro Person und Termin eine Aufwandsentschädigung von 50,– Euro zum Tragen kommt.
Melden Sie sich bis Montag, 17. Juli, bei Saskia Seifert, sseifert@literaturhaus-hamburg.de. Für Rückfragen stehen wir während der Bürozeiten gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!