Archiv

  • Zeitraum von
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Zeitraum bis
    • Jan
    • Feb
    • Mär
    • Apr
    • Mai
    • Jun
    • Jul
    • Aug
    • Sep
    • Okt
    • Nov
    • Dez
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Reihen & Festivals
    • Angebote für Mitglieder
    • Comixx mit Klasse
    • Debüts & Drinks
    • Dichter in Hamburg
    • Funken zünden!
    • Gebundenes Leben
    • Gedankenflieger
    • Gemischtes Doppel
    • Graphic Novel Tage
    • Hamburger Frühjahrslesetage
    • Literatur im Hotel
    • Nordische Literaturtage
    • Philosophisches Café
    • STA*-Club
    • Salon des Questions
    • Schreiblabor 
    • Schulhausroman
    • Schulmatinee
    • Schumacher trifft …
    • Spaß mit Büchern 
    • Supernova
    • Übersicht unserer Reihen & Festivals
12.5.
19.00 Uhr

Individuelle Freiheit – Über den Mut zur Uneinigkeit

Die Politologin Ulrike Ackermann im Gespräch mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler
23.4.
19.30 Uhr

Materielle Freiheit – Zwischen Überleben und Wohlstand

Die Autorin Heike Geißler im Gespräch mit der Soziologin Sabine Pfeiffer
11.3.
19.30 Uhr

Bedrohte Freiheit – von Lügen und Manipulation

Der Autor Dmitrij Kapitelman im Gespräch mit der Osteuropahistorikerin Susanne Spahn
15.5.24
19.30 Uhr

Gebundenes Leben: Krieg und Frieden (4)

Grenzen überwinden – die Autorin Lene Albrecht und der Historiker Jörn Leonhard im Gespräch
28.2.24
19.30 Uhr

Gebundenes Leben: Krieg und Frieden (3)

Gewalt im Gepäck – die Soziologin Teresa Koloma Beck und die Autorin Ulrike Draesner im Gespräch
31.1.24
19.00 Uhr

Gebundenes Leben: Krieg und Frieden (2)

Bedrohte Gefühle – die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk und die Historikerin Ute Frevert im Gespräch
27.11.23
19.00 Uhr

Gebundenes Leben: Krieg und Frieden (1)

Zusammenhalt unter Beschuss – Ein Gespräch mit Kateryna Mishchenko und Karl Schlögel
27.4.22
19.30 Uhr

Sprache und Öffentlichkeit heute (4)

»Schlagworte: Ist die Meinungsfreiheit bedroht?« Es diskutieren Eva Menasse und Bernhard Pörksen
28.3.22
19.00 Uhr

Sprache und Öffentlichkeit heute (3)

»Unsagbares«: Die Kunst darf alles – oder nicht? Es diskutieren Ina Hartwig und Hanno Rauterberg
24