2.4.

Ein Dorothy-Parker-Abend

Gomringer & Scholz präsentieren »PENG PENG PARKER«

Dorothy Parker war eine vielschichtige Frau: Dichterin, Geliebte, Werbetexterin und Oscar-Nominierte. Ihr lyrisches Werk ist witzig und lakonisch, mal zart, mal hart. Niemand hat so seufzend, so verlachend über die Liebe und das Rangeln zwischen den Geschlechtern geschrieben wie Dorothy Parker und uns dabei Karikaturen und fein linierte Porträts der Boulevardlöwen und -löwinnen der 20er-Jahre in New York hinterlassen.

Aus der Fülle von Parkers Spott-, Humor- und Liebesgedichten für Kollegen, Hunde und Männer haben Gomringer & Scholz, die in den letzten Jahren mit ihrer CD »PENG PENG PARKER« für Furore gesorgt haben, erstaunliche Songs geschaffen. Melodiös und rhythmisch, witzig und eigen weicht das Duo jenes Schwarzweiß alter Fotos und klingender Pianotasten auf zu Melodien, die schon lange zwischen den Zeilen stehen. Die englischen Originaltexte wie die Übersetzungen von Ulrich Blumenbach (»Denn mein Herz ist frisch gebrochen«, Dörlemann) werden an diesem Abend erklingen.

Nora Gomringer, Jahrgang 1980, hat eine Vergangenheit in Spoken Word und eine Gegenwart im weiten Feld der Lyrik und der Rezitation. Sie leitet als Direktorin das Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Philipp Scholz, Jahrgang 1990, ist Jazz-Schlagzeuger und hat seinen Lebensmittelpunkt in Leipzig. Er spielt in zahlreichen Bands und Formationen.

Klavier: Philipp Frischkorn

The composer wishes to thank the National Association for the Advancement of Colored People for authorizing the use of Dorothy Parker’s work

Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 2.4.2019
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 14,–/10,–
Ort
Literaturhaus

Einlass 19.00 Uhr 

nächste Termine

Jutta Nymphius © privat
12.6.
7+
Datum:
12.6.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Christine Dwyer Hickey © privat
13.6.
Datum:
13.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Michael Ohl © privat / Katrin Schumacher © MDR, Hagen Wolf / Andreas Ammer © Tibor Bozi
14.6.
Datum:
14.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus