High Voltage – Monika Helfer – Abgesagt!
liest aus ihrem neuen Roman »Die Bagage«
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rande eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, mit der Josef nie ein Wort sprechen wird: die Mutter der Erzählerin.
»Die Bagage« (Hanser) ist ein fein konstruiertes, unprätentiös erzähltes Buch, das die »Leute« der Erzählerin nicht zur bloßen Staffage eines Allerweltsdorfes macht. Das Erzählen beruht auf der Erkenntnis, dass keine noch so detaillierte Rückschau für Klarheit zu sorgen vermag: »Eine Ordnung in die Erinnerung zu bringen – wäre das nicht eine Lüge? Eine Lüge insofern, weil ich vorspielen würde, so eine Ordnung existiere.«
Monika Helfer, 1947 in Au/Bregenzerwald geboren, ist Autorin zahlreicher Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Sie wurde unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium und dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur ausgezeichnet. Ihr Roman »Schau mich an, wenn ich mit dir rede« war für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Moderation: Katharina Teutsch
HIGH VOLTAGE muss – aus naheliegenden Gründen – leider abgesagt werden. Die Veranstalter, Stromnetz Hamburg und Literaturhaus Hamburg, sehen sich unter den gegebenen Umständen leider nicht in der Lage, das Festival durchzuführen. Wir bedauern das sehr und bitten um Verständnis.
Ein gemeinsames Festival von Stromnetz Hamburg und Literaturhaus Hamburg
Montag, 20.4.2020
19.30 Uhr
Die Veranstaltung findet nicht statt
Warburg-Haus, Bibliothek, Heilwigstraße 116