Marlene Streeruwitz – Abgesagt!
Die Autorin und Regisseurin erhält den Preis der Literaturhäuser
Das Netzwerk der Literaturhäuser verleiht den Preis der Literaturhäuser 2020 an Marlene Streeruwitz. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und verbunden mit einer Lesereise durch die Literaturhäuser des Netzwerks. Auf ihrer Station in Hamburg wird sie Einblick in ihr vielseitiges Werk geben und sich dann auf ihren aktuellen Roman »Flammenwand« (S. Fischer) konzentrieren.
Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, arbeitete zunächst als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. 1996 erschien ihr erster Roman »Verführungen«, für den sie den Mara-Cassens-Preis erhielt. Es folgten weitere Romane, darunter »Nachwelt« (1999), »Die Schmerzmacherin« (2011), «Nachkommen« (2014) sowie zahlreiche Essays, Erzählungen und Poetikvorlesungen.
Sie ist eine wichtige und politisch profilierte Stimme in der deutschsprachigen Literatur, denn sie wagt sich mitten hinein in die Krisen unserer Gegenwart. Veranstaltungen mit Marlene Streeruwitz versprechen immer engagierte Gespräche auf hohem intellektuellen Niveau und sind dabei gut nachvollziehbar. Kaum jemand sonst kann so konzis und anschaulich über auch komplexe (literatur-)politische Fragen sprechen. Immer hellwach auf der Bühne ist sie ebenso streitbar wie zugewandt und sieht genau dorthin, wo sich Literatur, Politik und Leben so verzahnen, dass es wehtut.
Moderation: Paul Jandl
In Kooperation mit dem Netzwerk der Literaturhäuser e.V., Kulturpartner ARTE
Mittwoch, 29.4.2020
19.30 Uhr
Die Veranstaltung findet nicht statt
Literaturhaus