Unbedingter Stil- und Stilisierungswillen – Im Livestream
Rutu Modan und Max Baitinger zu Gast bei den 9. Hamburger Graphic Novel Tagen
Zum Abschluss treten die Israelin Rutu Modan, eine der faszinierendsten Comicautorinnen unserer Zeit, und Max Baitinger, mittlerweile ein Star des deutschen Comics, auf.
Seit der psychologischen Erzählung »Blutspuren« aus dem Jahr 2006 über die Folge von Attentaten in ihrer Heimat hat Rutu Modan zwei weitere Bände publiziert: 2013 »Das Erbe« über die Reise einer israelischen Familie auf den Spuren ihrer Vergangenheit und nun ganz neu »Tunnel« (Carlsen; Übersetzung: Markus Lemke): eine ebenso komische wie beklemmende Farce über den Nahostkonflikt am Beispiel archäologischer Grabungen.
Mit seinem noch im Entstehen begriffenen Comic »Sibylla« (Reprodukt) ist Max Baitinger der dritte Leibinger-Preisträger bei diesen Graphic Novel Tagen. Er setzt in seinen Geschichten wie Rutu Modan auf eine starke Vereinfachung der Linie, um den konfliktträchtigen Stoffen einen Anschein kindgerechter Harmlosigkeit zu verleihen. Der resultierende Stil- und Stilisierungswillen ist bemerkenswert, die Doppelbödigkeit auch.
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscherin: Miriam Auge
Mit freundlicher Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Medienpartner NDR Info
Donnerstag, 25.3.2021
19.00 Uhr
€ 5,–/ Streamingabonnement € 12,–
Literaturhaus
Bitte beachten Sie, dass die Tickets aus technischen Gründen nur bis 60 Minuten vor Beginn erhältlich sind.