8.6.

Dichter in Hamburg – Ein Brigitte-Kronauer-Abend

Susanne Fischer stellt Leben und Werk der Hamburger Autorin vor und Marta Dittrich liest ausgewählte Texte

»Dichter in Hamburg« – so heißt eine Reihe des Literaturhauses, die, unterstützt durch die Elsbeth Weichmann Gesellschaft, in loser Folge an Hamburger Autorinnen und Autoren erinnert. 

Brigitte Kronauer wurde 1940 in Essen geboren und starb im Juli 2019 in Hamburg, wo sie, im Stadtteil Nienstedten, seit 1974 lebte. Ihr umfangreiches, philosophisch und kunsthistorisch grundiertes Roman- und Essaywerk, das an vielen Abenden im Literaturhaus präsentiert wurde, passt(e) in keine Schublade der deutschen Gegenwartsliteratur. Sprachmächtig wie wenige ihrer Kolleginnen und Kollegen vertraute sie darauf, dass die Literatur eine eigene Wirklichkeit zu verschaffen vermag. Romane wie »Frau Mühlenbeck im Gehäus«, »Berittener Bogenschütze« oder »Teufelsbrück« zählen zum Kanon der deutschen Literatur. Ausgezeichnet wurde sie unter anderem mit dem Georg-Büchner- und dem Thomas-Mann-Preis. 

Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Susanne Fischer stellt Kronauers Werk in seinen Grundzügen vor; Marta Dittrich liest ausgewählte Passagen.

Mit freundlicher Unterstützung der Elsbeth Weichmann Gesellschaft

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 8.6.2021
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
4.10.
Datum:
4.10.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus