Helen Macdonald
stellt ihr Buch »Abendflüge« vor – Autorin wird zugeschaltet
Helen Macdonald ist Autorin, Dichterin, Illustratorin und Wissenschaftshistorikerin. Ihr Buch »H wie Habicht« wurde zum international gefeierten Bestseller, unter anderem mit dem Prix du Meilleur Livre Etranger ausgezeichnet. Sie schreibt regelmäßig für das »New York Times Magazine« und lebt in Suffolk.
Helen Macdonald sieht in der Natur, was anderen verborgen bleibt. In »Abendflüge« (Hanser; Übersetzung: Ulrike Kretschmer), ihrem lang erwarteten neuen Buch, nimmt sie uns mit zu den Abendflügen der Mauersegler, erzählt von wilden Tieren, Mythen und Märchen und führt in versteckte Lebensräume, die heute im Verschwinden begriffen sind.
Über die Entfremdung von der Natur wird überall und viel gesprochen. Doch was bedeutet das wirklich? Helen Macdonald zeigt, dass wir uns selbst nur im Wechselspiel mit unserer Umwelt wirklich verstehen können – und was wir verlieren, wenn wir unseren Platz auf dem Planeten nicht radikal überdenken. Ein persönliches und zugleich bewegend politisches Buch, das ermutigt, die Natur und das Leben mit neuen Augen zu sehen.
Moderation: Denis Scheck
Deutsche Lesung: Franziska Herrmann
Wir freuen uns über eine spannende Hybridveranstaltung.
Mittwoch, 9.6.2021
19.30 Uhr
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Literaturhaus