Hubert-Fichte-Preis 2020 – Livestream
Die Auszeichnung geht an die Hamburger Autorin Katrin Seddig
Katrin Seddigs Roman »Sicherheitszone« zielt mitten ins Trauma unserer Stadt. Empathisch und dezidiert politisch holt sie den G20-Gipfel ins Private, macht die Ereignisse von 2017 fassbar. Auch Romane wie »Runterkommen« (2010), »Eheroman« (2012), »Eine Nacht und alles« (2016) und »Das Dorf« (2017) erzählen von Freundschaft, von Familie und der Zerbrechlichkeit des Glück. Für ihr Werk, das bei Rowohlt Berlin erscheint, wurde Katrin Seddig 2020 mit dem Hubert-Fichte-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet. Nun kann Kultursenator Carsten Brosda den Preis auch endlich überreichen.
Die Jury schreibt: »Katrin Seddig versteht es, die Verletzungen und Bedürfnisse ihrer Figuren auf eine Weise freizulegen, die grausam und gütig, komisch und wahrhaftig zugleich ist – und ihnen dabei ihre Würde zu lassen. Mit jedem Buch erweist sich die Autorin wieder als Meisterin der Atmosphäre und des Figurenensembles; ihr gelingt es, ihre Dialoge so zu verdichten, dass etwas Echtes eingefangen scheint und jede Figur in ihrer sprachlichen Einzigartigkeit lebendig zwischen den Seiten steht.«
Der mit 7.500 Euro dotierte Hubert-Fichte-Preis wird seit 1995 alle vier Jahre im Gedenken an den legendären Verfasser von »Die Palette« verliehen. Er geht an Autorinnen und Autoren, die in ihrem Schaffen eine Beziehung zu Hamburg als dem Ort ihrer Herkunft oder Prägung erkennen lassen – zuletzt an Michael Weins, Tina Uebel und Karen Duve.
Laudatio: Nicole Seifert
In Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Donnerstag, 2.9.2021
19.30 Uhr
kostenfrei
Literaturhaus