7.9.

Daniela Krien – Saaltickets ausverkauft

liest aus ihrem Buch »Der Brand«

Rahel und Peter sind seit fast dreißig Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, wie und mit wem sie das Leben nach der Mitte verbringen wollen.

Die 1975 geborene Daniela Krien veröffentlichte zuletzt mit »Die Liebe im Ernstfall« einen Roman, der zahllose Leserinnen und Leser ebenso wie die Literaturkritik begeisterte und in fünfundzwanzig Sprachen übersetzt wurde. Was diesen Roman auszeichnete, findet sich auch in »Der Brand« (Diogenes) wieder: eine scharfe Beobachtung dessen, was das Leben ausmacht, was unsere Gefühle prägt und wie wir mit kleinen und großen Schicksalsschlägen umgehen. Daniela Krien ist eine Autorin, die vom Existenziellen zu erzählen und es in unserem Alltag zu lokalisieren weiß.

2020 wurde Kriens Werk mit dem Sächsischen Literaturpreis ausgezeichnet.

Moderation: Katrin Schumacher

Link zum Livestream

Medienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 7.9.2021
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

Streamingtickets
Streaming-Abonnement: € 40,–/35,–

Beim Kauf eines Streamingtickets fallen Servicegebühren des Dienstleisters Reservix an. Mitglieder bestellen das ermäßigte Abonnement per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de. Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 3.9. um 16.30 Uhr ab.

nächste Termine

Jutta Nymphius © privat
12.6.
7+
Datum:
12.6.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Christine Dwyer Hickey © privat
13.6.
Datum:
13.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Michael Ohl © privat / Katrin Schumacher © MDR, Hagen Wolf / Andreas Ammer © Tibor Bozi
14.6.
Datum:
14.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus