25.11.

Andri Snær Magnason (IS)

Nordische Literaturtage 2021

2-in-1-Termin mit ÜBER DAG HAMMARSKJÖLD (SE)

Politik und Literatur verknüpft der Isländer Andri Snær Magnason, Autor, Aktivist und 2016 fast isländischer Präsident, in seinen Arbeiten – ein Roman, Kindergeschichten, Sachbücher, Supermarktgedichte, Theaterstücke, TED-Talks, Essays und Dokumentarfilme. In seinem jüngsten auf Deutsch erschienenen erzählenden Sachbuch »Wasser und Zeit« (Insel; Übersetzung: Tina Flecken), das für den Preis des Nordischen Rates nominiert ist, sucht und findet er ein Narrativ für die Klimakatastrophe. Worte wie »globale Erwärmung« berühren uns nicht, machen uns nicht den Ernst der Lage begreiflich, wenn wir nicht Geschichten dazu hören. Es ist die Literatur, die diese zu erzählen vermag. Andri Snær Magnason spricht mit Forschern über Gletscherschmelze oder die Übersäuerung der Ozeane, interviewt den Dalai Lama, entwickelt Theorien über heilige Kühe und lässt seine Großeltern zu Wort kommen. Er verbindet seine Familiengeschichte, mythologische Weltentwürfe und wissenschaftliche Fakten zu einer »Geschichte unserer Zukunft« – so der Untertitel des Buches.

Moderation: Kristof Magnusson
Deutsche Lesung: Julia Nachtmann

Link zum Livestream (Hammarskjöld & Magnason)

Der Zutritt erfolgt nach dem 2G Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien und weiteren Förderern
Medienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 25.11.2021
Zeit
18.30 Uhr
Eintritt
€ 12,– / 8,– / Streaming € 5,–
Ort
Literaturhaus

2-in-1-Ticket Hammarskjöld & Magnason
Saal: € 12,– / 8,–
Streaming: € 5,–

Tagesticket 25.11.
Saal: € 22,– / 14,–
Streaming: € 7,–

Festival-Streamingticket: € 16,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 22.11. um 17.30 Uhr ab.

Streaming-Abonnement November: € 40,–/35,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 3.11. um 18.00 Uhr ab.

Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an.
Mitglieder können ihre Karten per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de oder telefonisch bestellen.

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
4.10.
Datum:
4.10.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus