25.11.

Über Dag Hammarskjöld (SE)

Gastspiel – »Stories of Sustenance« von der Universität Hamburg
Nordische Literaturtage 2021

2-in-1-Termin mit ANDRI SNÆR MAGNASON (IS)

Am Donnerstag verbinden sich das Politische und das Private mit dem Literarischen. Zu Beginn steht Dag Hammarskjöld im Mittelpunkt. Der UN-Generalsekretär kam im September 1961 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Er war auf Reisen, um auf dem konfliktreichen Weg des Kongos in die Unabhängigkeit zu vermitteln. Mit seinem Humanismus, seiner Integrität und Tatkraft prägte der schwedische Diplomat wie kein zweiter die jungen Vereinten Nationen. Nach seinem Tod fanden Freunde ein Tagebuch, in dem Hammarskjöld Zeit seines Lebens Reflexionen und Gedichte notiert hatte. Karin und Kristina Erlandsson, Kuratorinnen im Hammarskjöld- Museum und Autorinnen des Buches »Dag Hammarskjöld’s Backåkra – The Magic of the Place and the History of its Objects« nähern sich Hammarskjöld anhand von Objekten aus seinem Privatbesitz. Sie gewähren Einsichten in das Beziehungsgeflecht zu Mitmenschen, Natur, Kunst und Literatur, das er pflegte und in welchem er Kraft und Kontur für seine humanitäre Mission fand. Die Auswahl der Objekte bestimmt das Publikum live per Smartphone.

Moderation: Bernhard Schirg

Link zum Livestream (Hammarskjöld & Magnason)

Der Zutritt erfolgt nach dem 2G Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien und weiteren Förderern
Medienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 25.11.2021
Zeit
17.30 Uhr
Eintritt
€ 12,– / 8,– / Streaming € 5,–
Ort
Literaturhaus

2-in-1-Ticket Hammarskjöld & Magnason
Saal: € 12,– / 8,–
Streaming: € 5,–

Tagesticket 25.11.
Saal: € 22,– / 14,–
Streaming: € 7,–

Festival-Streamingticket: € 16,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 22.11. um 17.30 Uhr ab.

Streaming-Abonnement November: € 40,–/35,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 3.11. um 18.00 Uhr ab.

Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an.
Mitglieder können ihre Karten per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de oder telefonisch bestellen.

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus