10. Graphic Novel Tage 2022 – Ins wahre Ich hineinzeichnen
Steven Appleby und Lukas Kummer
Zum Auftakt werden Steven Appleby aus London und Lukas Kummer aus Wien auftreten. Appleby ist seit ihren Comicstrips um Captain Star und »Normal Life« eine Ikone des britischen Comics – und auch eine Ikone der dortigen Transszene. Mit »Dragman« (Schaltzeit) erschien kürzlich Applebys erste Graphic Novel: die unglaublich komische und bewegende Geschichte eines Crossdressing-Superhelden, in die viel Persönliches eingeflossen ist.
Lukas Kummer ist berühmt geworden durch sein Wagnis der Adaption von Thomas Bernhards fünfändiger autobiografischer Erzählung, von denen drei (»Die Ursache«, »Der Keller« und »Der Atem«) bereits erschienen sind. Mit »Prinz Gigahertz« (Zwerchfell Verlag) hat der Wiener Zeichner aber auch etwas ganz anderes geschaffen: eine wilde Fantasy-Geschichte im Stil von Moebius. Beide Gäste des Abends feiern in ihren Comics die individuelle Befreiung aus den Zwängen einer konformen und komfortablen Gesellschaft.
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscherin: Rasha Khayat
Der Zutritt erfolgt nach dem 3G-Modell. Ein Impf-, Genesungs- oder Testnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Mara & Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
Medienpartner: NDR Info
Kulturpartner: NDR Kultur
Montag, 21.3.2022
19.00 Uhr
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Literaturhaus
Der Vorverkauf beginnt zum 15.2., um 9.00 Uhr.
Einzelticket
Saal € 12,–/8,–/Streaming € 5,–
Kombiticket
Saal € 35,–/20,–/Streaming € 12,–
Bitte schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 21.3. um 18.00 Uhr ab.
Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an. Mitglieder können ihre Karten ab dem 10.2. bestellen.