23.3.

10. Graphic Novel Tage 2022 – Offenheit im Schutz des Comics

David B. (leider erkrankt) und Markus Färber

David B. musste sein Kommen krankheitsbedingt leider kurzfristig absagen. Andreas Platthaus wird sein Werk dennoch vorstellen. Markus Färber wird mit ihm auf der Bühne sein. 

David B. verdanken wir eine der wichtigsten Erzählungen der Comic-Geschichte: »Die heilige Krankheit« (Edition Moderne), fünf Bände über das Leben seines epilepsiekranken Bruders und die Folgen daraus für die Familie. Doch das inhaltliche Spektrum des französischen Zeichners ist breit: Fantasy, Historiografie oder Künstlerporträts gehören dazu. Unverkennbar sein Stil: Meist in tiefschwarzer Tusche vermischt er Einflüsse aus mythologischen und kunstgeschichtlichen Überlieferungen aus dem Orient mit expressionistischer und surrealistischer Bildersprache sowie Motiven der Traumdeutung.

Zu ihm stößt der Leipziger Zeichner Markus Färber, der zusammen mit seiner Schwester Christine Färber gerade die Geschichte vom Suizid seines Vaters veröffentlicht hat: »Fürchtetal« (Rotopol). Auch er führt vor, wie offen man im Schutz des Comics über Privatestes reden kann. Und mit seinem Debüt »Reprobus« hat er ebenfalls großes Interesse an Mythendarstellung dokumentiert.

Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscher: Didier Gammelin

Link zum Livestream

Der Zutritt erfolgt nach dem 3G-Modell. Ein Impf-, Genesungs- oder Testnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.

Mit freundlicher Unterstützung der Mara & Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
Medienpartner: NDR: Info
Kulturpartner: NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Mittwoch, 23.3.2022
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

Der Vorverkauf beginnt zum 15.2., um 9.00 Uhr.

Einzelticket
Saal € 
12,–/8,–/Streaming € 5,
Kombiticket
Saal € 35,–/20,–/Streaming € 12,
Bitte schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 21.3. um 18.00 Uhr ab.

Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an. Mitglieder können ihre Karten ab dem 10.2. bestellen.

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
4.10.
Datum:
4.10.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus