19.4.

Gemischtes Doppel

Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz stellen Neuerscheinungen vor

Keine Buchmesse in Leipzig? Oder nur eine kleine? Was für ein trostloses literarisches Frühjahr, wenn die großen Verlagskonzerne beschließen, die Reise nach Sachsen nicht anzutreten und die beste Frühjahrsbühne für die Sache der Literatur nicht nutzen zu wollen. Umso bitterer für die Autorinnen und Autoren, die fürchten, dass ihre Bücher in pandemischen Zeiten unterzugehen drohen.

Dem wirken zwei Unerschrockene der Branche entgegen: die lesehungrige Literaturvermittlerin und -kritikerin Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz, der meinungsstarke Leiter des Literaturhauses Hamburg. Beide haben unermüdlich die Verlagskataloge gewälzt, Bücher kritisch geprüft und neugierig gelesen, um die Spreu vom Weizen trennen und ihre Lieblingsbücher aus diesem Frühjahr empfehlen zu können.

Stoltenberg & Moritz präsentieren so auf eventuell kurzweilige Weise 16 Titel, die Frühlingsgefühle zu wecken vermögen. Auch Buchhändler Stephan Samtleben hat sich seine Gedanken gemacht und empfiehlt freudig einen seiner Favoriten.

Alle vorgestellten Bücher sind an diesem Abend käuflich zu erwerben.

Link zum Livestream

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 19.4.2022
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

Der Vorverkauf beginnt zum 15.3., um 9.00 Uhr.

Streaming-Abonnement € 17,–/12,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 12.4. um 18.30 Uhr ab.

Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an. Mitglieder können ihre Karten ab dem 10.3. bestellen.

nächste Termine

Jutta Nymphius © privat
12.6.
7+
Datum:
12.6.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Christine Dwyer Hickey © privat
13.6.
Datum:
13.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Michael Ohl © privat / Katrin Schumacher © MDR, Hagen Wolf / Andreas Ammer © Tibor Bozi
14.6.
Datum:
14.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus