Dörte Hansen
liest aus ihrem neuen Roman »Zur See«
Als die promovierte Linguistin und langjährige NDR-Redakteurin Dörte Hansen 2015 die literarische Bühne betrat, war das ein Paukenschlag. Die Romane »Altes Land« und »Mittagsstunde« avancierten zu sensationellen Erfolgen, gefeiert von Kritik und Publikum. Kein Wunder, dass die »Frankfurter Allgemeine« die Autorin als »Glücksfall für die deutsche Literatur« bezeichnete. Und nun folgt der dritte Streich: »Zur See« (Penguin).
Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.
Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von Aufbruch und Befreiung.
Moderation: Rainer Moritz
Kulturpartner NDR Kultur, Medienpartner NDR Info
Dienstag, 4.10.2022
19.30 Uhr
€ 16,– / 12,–
Magazin-Filmkunsttheater, Fiefstücken 8A