5.12.

Hamburger Literaturpreise 2022

Die Behörde für Kultur und Medien vergibt elf Preise in sieben Kategorien

Schon der Termin der Ausschreibung wird Jahr für Jahr mit Ungeduld erwartet und die Preisverkündung erst: Die Hamburger Literaturpreise stehen mit Leuchtschrift in den Kalendern aller Literaturbegeisterten unserer Stadt. Seit 2019 vergibt die Kulturbehörde die elf insgesamt mit 57.000 Euro dotierten Preise in sieben Kategorien: Roman, Erzählung, Lyrik/Drama/Experimentelles, Literarische Übersetzungen, Comics und Kinder- und Jugendbücher sowie das »Buch des Jahres«.

Wer sich von den 284 Bewerberinnen und Bewerbern des Jahrgangs 2022 über einen der Preise freuen kann, steht inzwischen fest:

  • Buch des Jahres: Claudia Schumacher für »Liebe ist gewaltig«
  • Roman: Kaspar Peters für »Ultima Thule« und Frank Keil-Behrens für »Über meine Familie weiß ich nichts, suche sie aber trotzdem«
  • Erzählung: Herbert Hindringer für »Morgen, oder Wenn er eine Nacht überlebt«
  • Lyrik/Drama/Experimentelles: Julia Herrgesell für »Füchse« und Ayna Steigerwald für »phototaxis. Gedichte«
  • Kinder- und Jugendbuch: Sarah Manon Kempen für »Lichterloh«
  • Comic: Antonia Kühn für »Apropos Elbe«
  • Übersetzung: Juliette Aubert-Affholder für das Drama »Die Nacht vom 4. auf den 5.« / »La nuit du 4 au 5« von Rachel Graton aus dem kanadischen Französisch, Barbara Mesquita für den Roman »Im Auge der Pflanzen« / »A visão das plantas« von Djaimilia Pereira aus dem Portugiesichen, Nicolai von Schweder-Schreiner für den Roman »Der letzte weiße Mann« / »The Last White Man« von Moshin Hamid aus dem Englischen

Die unabhängige Jury, bestehend aus der Lektorin Katrin Aé (Hoffmann und Campe), dem Literaturkritiker Thomas Andre (Hamburger Abendblatt), dem Übersetzer Markus Lemke (Preisträger 2021), der Literaturagentin Céline Meiner (Agentur Brauer) und der Autorin Katrin Seddig (Hubert-Fichte-Preis 2020), hat ihre Wahl aus 234 anonymisierten Einsendungen für Literatur, 41 Comic-Projekten und 9 literarischen Übersetzungen getroffen. Mit Minilesungen, kurzen Gesprächen mit den Geehrten und einem Spezial-Set von DJane Miss Alaska wird die Preisverleihung zu einem fröhlichen Fest der Literatur.

Moderation: Antje Flemming

Eine Veranstaltung der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg

Teilen
Informationen
Datum
Montag, 5.12.2022
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
frei
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus