Nordische Literaturtage Extra – Stine Pilgaard
stellt ihren Roman »Meine Mutter sagt« vor
Wer die nächsten Nordischen Literaturtage kaum erwarten kann, darf sich auf ein »Extra« zum Jahresauftakt freuen. Alle zwei Jahre präsentieren die Nordischen Literaturtage Titel aus den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Das nächste Festival ist für Ende November 2023 geplant. Bis dahin gedulden konnten wir uns nicht mit der Einladung von Stine Pilgaard.
Stine Pilgaards Roman »Meter pro Sekunde« war ein Erfolg bei Publikum und Kritik, die Verfilmung kommt im Frühjahr 2023 in die dänischen Kinos. Bereits ihr Debüt »Meine Mutter sagt« (Kanon; Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel) brachte der 1984 geborenen Autorin 2012 einen der wichtigsten Debütpreise Dänemarks ein, jetzt liegt der Roman auf Deutsch vor. Nachdem die Ich-Erzählerin von ihrer Freundin verlassen wird, muss sie zu ihrem Vater ziehen, einem Pfarrer und Pink-Floyd-Fan. Während sie auf ebenso komische wie verzweifelte Art versucht, ihre Ex zurückzugewinnen, wird sie von Freunden und Familie mit Ratschlägen traktiert. Vor allem ihre Mutter bedrängt sie mit zweifelhaften Lebensweisheiten.
»Er sagt, Hippocampus ist ja nur eine Bezeichnung. Trotzdem, es gibt drinnen im Gehirn ein Seepferdchen, das über sämtliche Erinnerungen herrscht, sage ich. Mein Arzt nickt, ja, so könne man das tatsächlich ausdrücken.« Witzig und warm schreibt Pilgaard über Liebe, Familie und das Alleinsein.
Moderation und deutsche Lesung: Hannes Langendörfer
Mit freundlicher Unterstützung von Danish Arts Foundation, Kulturpartner NDR Kultur und Medienpartner NDR Info
Dienstag, 24.1.2023
19.30 Uhr
€ 12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Literaturhaus
Streaming-Abonnement für Januar
Preis: € 30,– / 25,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 12. 1. um 19.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen
Karten sind ab 15. 11., 9.00 Uhr online, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, in der Buchhandlung Samtleben, bei der kostenfreien Karten-Hotline 0761.88 84 99 99 sowie ggfs. an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus e.V. können ab 10. 11. telefonisch oder per Mail buchen. Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleister Reservix fallen Servicegebühren an.