17.5.

Schumacher trifft ... Hedwig Richter

Ein Gespräch über die Gegenwart – und wie uns die Vergangenheit hilft, sie zu meistern

Was treibt diese Menschen an, was ist ihr verstecktes Talent – und warum sind die bloß so gut? Ob aus Literatur, Film oder Wissenschaft: Die Autorin Claudia Schumacher, deren Romandebüt »Liebe ist gewaltig« (dtv) bei den Hamburger Literaturpreisen als »Buch des Jahres« ausgezeichnet wurde, trifft mehrmals im Jahr aufregende Größen der Kulturszene und wagt im Gespräch mit ihnen eine persönliche Gesamtschau. Es geht um Werk, Leben, Weltgeschehen.

Mit Hedwig Richter ist diesmal ein Star der Geschichtswissenschaft zu Gast. Die »Liebhaberin altmodischer Theorien«, wie sie sich auf Twitter beschreibt, ist für ihre klaren Thesen bekannt (aber auch für ihre witzigen Hölderlin-Tweets). Die »FAZ« attestiert ihr eine »ungewöhnliche Mischung aus Konservativismus und liberalem Feminismus.« Ob als Essayistin zur Klimakrise und zum Ukraine-Krieg oder als streitbarer Gast in Talkshows: Richter ist auch eine Intellektuelle, die mit historisch geschultem Blick unsere Gegenwart mitgestalten will. Es war ein neuer, erzählerischer Ton, der Richters Sachbuch »Demokratie – Eine deutsche Affäre« (C. H. Beck) zum Bestseller machte – und es waren ihre Ansichten, von denen sich vor allem männliche Fachkollegen provoziert fühlten.

Die gebürtige Schwäbin ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Als Demokratiehistorikerin treibt sie derzeit besonders die Frage um, ob und wie wir die ökologische Transformation schaffen.

Link zum Livestream

Teilen
Informationen
Datum
Mittwoch, 17.5.2023
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort
Literaturhaus

Streamingabonnement für Mai
€ 40,– / 35,–
Streamingabo kaufen

Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen im Streamingticket inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2. 5. um 19.30 Uhr ab.

nächste Termine

Jutta Nymphius © privat
12.6.
7+
Datum:
12.6.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Christine Dwyer Hickey © privat
13.6.
Datum:
13.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Michael Ohl © privat / Katrin Schumacher © MDR, Hagen Wolf / Andreas Ammer © Tibor Bozi
14.6.
Datum:
14.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus