4.7.

Literatursoiree

Lothar Müller trifft Ralf Rothmann – Ein Gespräch

Wo Monat für Monat Autorinnen und Autoren ihre Neuerscheinungen präsentieren und wo leidenschaftlich über aktuelle Strömungen der Literatur debattiert wird, da tut es mitunter gut, sich aus dem immer schneller rotierenden Literaturbetrieb zu entfernen und über ästhetische Fragen nachzudenken. So treten Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei der »Literatursoiree« auf die Bühne, um aus ihrer Werkstatt zu berichten. 

Moderator ist der Literaturkritiker und Autor Lothar Müller, der vor allem für die »Süddeutsche Zeitung« schreibt. Sein Gast diesmal ist der Schriftsteller Ralf Rothmann. Dessen Werk setzte Mitte der 1980er-Jahre mit Lyrik und Prosa ein. Für seinen ersten Roman »Stier« (1991) erhielt er den Mara-Cassens-Preis, dem viele weitere Auszeichnungen, darunter der Wilhelm-Raabe-, der Kleist- und 2023 der Thomas-Mann-Preis, folgten. Zwischen 2015 und 2022 veröffentlichte er seine vielgerühmte Romantrilogie »Im Frühling sterben«, »Der Gott jenes Sommers« und »Die Nacht unterm Schnee«. Dieses Frühjahr erschienen bei Suhrkamp seine Notizen aus fünfzig Jahren, seine »Theorie des Regens«.

Im Gespräch mit Lothar Müller gibt Ralf Rothmann Einblick in sein Schreiben und schaut auf sein Werk zurück.

Link zum Livestream

Mit freundlicher Unterstützung der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S.

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 4.7.2023
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort
Literaturhaus

Streamingabonnement im Sommer
€ 50,– / 45,–
Streamingabonnement kaufen

Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen im Streamingticket inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 1. 6. um 19.30 Uhr ab.

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus