5.9.

März & Moritz & 1 Gast (Folge 48)

Das literarische Trio in Aktion: Ursula März, Rainer Moritz und Christoph Schröder debattieren über fünf Neuerscheinungen

Viermal im Jahr laden sich die Kritikerin Ursula März und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, einen Gast ein, mit dem sie als literarisches Trio lustvoll über fünf belletristische Neuerscheinungen der Saison debattieren wollen.

Offenherzig, süffisant, jubilierend, polemisch, ungerecht, feinfühlig und eventuell sogar brillant – so darf und soll es in dieser Runde zugehen, deren Akteure kein Blatt vor den Mund nehmen und sich mit Verve für die Sache der Literatur einsetzen werden. Dass sich über Geschmack und Literatur trefflich streiten lässt, ist bekannt – und an diesem Abend live zu erleben.

Der Gast des achtundvierzigsten Abends ist der Literaturkritiker Christoph Schröder. Er schreibt vor allem für »Die Zeit« sowie für die »Süddeutsche Zeitung« und ist im »Deutschlandfunk« zu hören. 2016 war er Mitglied der Jury des Deutschen Buchpreises. Seiner Tätigkeit als Fußballschiedsrichter verdanken wir die Publikation »ICH PFEIFE! Aus dem Leben eines Amateurschiedsrichters«.

Folgende fünf Titel werden besprochen:

  • Richard Ford: »Valentinstag«, Übersetzung: Frank Heibert (Hanser Berlin)
  • Wolf Haas: »Eigentum« (Hanser)
  • Angelika Klüssendorf: »Risse« (Piper)
  • Steffen Kopetzky: »Damenopfer« (Rowohlt Berlin)
  • Thomas Hettche: »Sinkende Sterne« (Kiepenheuer & Witsch)

Link zum Livestream

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 5.9.2023
Zeit
19.30 Uhr Uhr
Eintritt
€ 14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort
Literaturhaus

Streamingabonnement im September
€ 40,– / 35,–
Streamingabonnement kaufen

Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen im Streamingticket inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2. 9. um 19.30 Uhr ab.

nächste Termine

Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60
Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
4.10.
Datum:
4.10.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus