Rafik Schami
präsentiert seinen neuen Roman »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste«
Das Übersetzen von Geschichten erfordert diverse Fertigkeiten: den Zugang zum kollektiven Gedächtnis einer Kultur, ein hohes Maß an Sprachgewandtheit – und nicht zuletzt den Mut, es zu versuchen. In Rafik Schami hat diese Kunst ihren Meister gefunden. Fünf Jahre arbeitete dieser an seinem neuen Roman, der den bildreichen Titel »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste« trägt. Er erzählt auf anschauliche Weise von der arabischen Prinzessin Jasmin, die nach einem Attentat auf die Königin ihres einst unbändigen Lebenswillens und der Sprache beraubt wird. Der besorgte König Salih lässt nichts unversucht, um seiner Tochter Heilung zu verschaffen, doch alle Zaubertränke und Salben bleiben wirkungslos. Bis eines Tages der vom Schicksal gebeutelte Kaffeehauserzähler Karam im Palast erscheint und die Prinzessin durch die Kraft der Worte allmählich ins Leben zurückzufinden scheint …
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, emigrierte 1971 in die Bundesrepublik und promovierte in Chemie. Seit 1982 ist er als freier Schriftsteller tätig. Für sein literarisches Schaffen wurden ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen zugesprochen, darunter der Hermann-Hesse-Preis. »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste« (Hanser) ist eine wunderbare Hommage an das Erzählen – kunstvoll gehüllt in das sprachliche Gewand von »Tausendundeine Nacht«. Schami ist ein großer Geschichtenerzähler, den Sie auf der Bühne erleben müssen.
Kulturpartner NDR Kultur, Medienpartner NDR Info
Mittwoch, 11.10.2023
19.30 Uhr
€ 16,– / 12,–
Magazin-Filmkunsttheater, Fiefstücken 8A
Karten sind ab dem 15. 9., 9.00 Uhr online, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, in der Buchhandlung Samtleben, bei der kostenfreien Karten-Hotline 0761.88 84 99 99 sowie ggfs. an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus e.V. können ab 11. 9. unter T 040.22 70 20 0 oder per Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de buchen. Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleister Reservix fallen Servicegebühren an.