22.11.

Fokus Schweden

Übersetzungsworkshop und Branchentreff Nordische Literaturtage 2023

Erstmals gibt es bei den Nordischen Literaturtagen ein Länderspezial, bei dem Schweden in den Fokus gerückt und der Vernetzungscharakter dieses Festivals genutzt wird.

Wir präsentieren nicht nur am Abend dem Publikum aufstrebende Stimmen aus Schweden, sondern laden Akteurinnen und Akteure des deutschen Buchmarktes ein, in Kontakt mit schwedischen Autorinnen und Autoren sowie mit Übersetzerinnen und Übersetzern zu kommen. Zur After-Work-Zeit regt ein kurzweiliges, doch inhaltsvolles Programm zum kollegialen Austausch an und dazu, neue schwedische Literatur zu entdecken.

Tagsüber befassen sich Übersetzerinnen und Übersetzer aus dem Schwedischen ins Deutsche bei einem Workshop intensiv mit zwei bisher unübersetzten Texten: Daniel Gustafssons »Fine de Claire« und Jonas Grens »Kromosomparken«, die beide, wenn auch sehr verschieden gestaltet, unseren Umgang mit der Natur thematisieren. Gren und Gustafsson werden vor Ort sein und sich am Mittwochabend auch dem Publikum präsentieren.

3. Festivaltag mit IA GENBERG (SE) und MONIKA FAGERHOLM (FI)

18.30 Uhr – Daniel Gustafsson (SE) und Jonas Gren (SE)
19.00 Uhr – Ia Genberg (SE)
20.15 Uhr – Monika Fagerholm (FI)

Eine Veranstaltung von Swedish Arts Council/Swedish Literature Exchange, Schwedischer Botschaft und Literaturhaus Hamburg bei den Nordischen Literaturtagen

Teilen
Informationen
Datum
Mittwoch, 22.11.2023
Zeit
10.00 Uhr
Eintritt
Die Teilnahme erfolgt auf Einladung.
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus