28.11.

Best-of U 20 Poetry Slam

Johanna Bauer, Joules, Marei Beckermann und Luisa Buddelmann im Kampf der Künste

Im großen Saal des Literaturhauses, wo sonst oft gestandene Autorinnen und Autoren ihr Werk präsentieren, bitten wir die Crème de la Crème der Jungen Wilden auf die Bühne – die besten Poetinnen und Poeten aus dem deutschsprachigen Raum unter zwanzig. 

Beim Best-of U 20 Poetry Slam treten vier von ihnen auf. Und warum? Weil sie es können, weil sie es wollen, weil sie es lieben. Da wird in zehn Minuten die Welt ein kleines Stück besser gemacht, Herzschmerz entladen, die Faust gehoben und wahrhaftes Lachen präsentiert. Mit dabei sind Johanna Bauer, die frisch gebackene deutschsprachige U20 Meisterin aus Duisburg, Joules aus Hamburg, Marei Beckermann aus Osnabrück, und die Hamburger U20 Stadtmeisterin Luisa Buddelmann, die ebenfalls in Osnabrück wohnt.

Und vor Ort können Sie die Auftritte bewerten – mit Punktetafeln von 0,0 bis 10,0. Welcher Beitrag hat sich im Hirn verankert, welche Worte lassen nicht mehr los, welcher Text ist der beste des Abends?

Moderiert wird dieses Spektakel der Poesie von Mona Harry, die selbst schon längst dem U 20-Reigen entstiegen zu den besten Slammerinnen des Nordens zählt. David Ost sorgt an diesem Abend für die Livemusik. 

Da soll noch mal jemand sagen, die Jugend hätte nur Flausen im Kopf.

Link zum Livestream

In Kooperation mit Kampf der Künste

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 28.11.2023
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort
Literaturhaus

Streamingabonnement im November
€ 50,– / 45,–
Streamingabonnement kaufen

Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen im Streamingticket inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 1. 11. um 19.30 Uhr ab.

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus