10. Graphic Novel Tage – Grenzen überwinden
Chen Jianghong wurde in China geboren, doch seit 35 Jahren lebt er in Europa, zumeist in Paris. Seine Bilderbücher sind internationale Bestseller; sie machen die klassische chinesische Ästhetik für ein junges westliches Publikum zugänglich. Mythen der alten Heimat des Zeichners treffen auf die Freiheit der neuen, und mit seinem autobiografischen Buch »An Großvaters Hand – Meine Kindheit in China« (Moritz) hat Chen auch eine Geschichte erzählt, für die er sich der Prinzipien des Comics bedient.
Mit ihm zusammen tritt Ole Könnecke auf, der zwar in Deutschland geboren wurde, aber in Schweden seine Kindheit verlebte, bevor er nach Hamburg zog. Mit seinen Bilderbüchern ist er mittlerweile in Frankreich, dem Mekka grafischen Erzählens, erfolgreicher als hierzulande, und auch er hat darunter eines, »Doktor Dodo schreibt ein Buch« (Carlsen), das nicht nur Comic-Elemente benutzt, sondern sogar ein echter Comic ist. Über das, was Bilderbuch und Comic miteinander zu tun haben, wird es gehen.
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscher: Didier Gammelin
Chen Jianghong wurde in China geboren, doch seit 35 Jahren lebt er in Europa, zumeist in Paris. Seine Bilderbücher sind internationale Bestseller; sie machen die klassische chinesische Ästhetik für ein junges westliches Publikum zugänglich. Mythen der alten Heimat des Zeichners treffen auf die Freiheit der neuen, und mit seinem autobiografischen Buch »An Großvaters Hand – Meine Kindheit in China« (Moritz) hat Chen auch eine Geschichte erzählt, für die er sich der Prinzipien des Comics bedient.
Mit ihm zusammen tritt Ole Könnecke auf, der zwar in Deutschland geboren wurde, aber in Schweden seine Kindheit verlebte, bevor er nach Hamburg zog. Mit seinen Bilderbüchern ist er mittlerweile in Frankreich, dem Mekka grafischen Erzählens, erfolgreicher als hierzulande, und auch er hat darunter eines, »Doktor Dodo schreibt ein Buch« (Carlsen), das nicht nur Comic-Elemente benutzt, sondern sogar ein echter Comic ist. Über das, was Bilderbuch und Comic miteinander zu tun haben, wird es gehen.
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscher: Didier Gammelin