Sa 29.8.15
19.30 Uhr
Ort: Freie Akademie der Künste
8,–
Lange Nacht der Literatur

2. LANGE NACHT DER LITERATUR: ROLF LAPPERT

Rolf Lappert liest aus seinem neuen Roman »Über den Winter«

Was war das für ein fröhliches Gedrängel im vergangenen Jahr, als gefühlt (Zählen ging längst nicht mehr) 500 Literaturbegeisterte am Schwanenwik die »1. Lange Nacht der Literatur« feierten. Die »2. Lange Nacht der Literatur« wird ein ebenso fulminantes Lesefest, mit Dutzenden Lesungen in der ganzen Stadt und einer musikalischen Überraschung zu vorgerückter Stunde. Doch diesmal kommen Literaturhaus und Buchhandlung Samtleben bei Freunden unter: Gemeinsam mit der Freien Akademie der Künste haben sie den für seinen wunderbaren Roman »Nach Hause schwimmen« u. a. mit dem Schweizer Buchpreis geehrten Schriftsteller Rolf Lappert eingeladen.

Rolf Lapperts neuer Roman »Über den Winter« (Hanser) ist eine warmherzige, sprachmächtig erzählte Recherche nach verlorenen Gefühlen. Der mit provokanten Installationen bekannt gewordene Künstler Lennard Salm lebt, wenn er nicht rastlos durch die Welt jettet, in New York und hat mit seiner Familie gebrochen. Doch dann stirbt seine älteste Schwester an ihrem schwachen Herzen, und Salm kehrt zurück nach Deutschland. Schauplatz ist unser aller Herzstadt. Doch das Hamburg des Romans ist ein Ort, der dem Frost anheimgefallen ist, erstarrt und kalt gibt es die perfekte Kulisse ab für den inneren Schmelzprozess, den Lennard Salm durchlaufen muss, um wieder fühlen zu können.

Moderation: Antje Flemming

Gegen 22.00 Uhr laden wir alle Besucher zum musikalischen Ausklang der »Langen Nacht der Literatur« mit der Damen-Swing-Combo Die Zimtschnecken in die Räume der Freien Akademie der Künste ein.

8,–

Was war das für ein fröhliches Gedrängel im vergangenen Jahr, als gefühlt (Zählen ging längst nicht mehr) 500 Literaturbegeisterte am Schwanenwik die »1. Lange Nacht der Literatur« feierten. Die »2. Lange Nacht der Literatur« wird ein ebenso fulminantes Lesefest, mit Dutzenden Lesungen in der ganzen Stadt und einer musikalischen Überraschung zu vorgerückter Stunde. Doch diesmal kommen Literaturhaus und Buchhandlung Samtleben bei Freunden unter: Gemeinsam mit der Freien Akademie der Künste haben sie den für seinen wunderbaren Roman »Nach Hause schwimmen« u. a. mit dem Schweizer Buchpreis geehrten Schriftsteller Rolf Lappert eingeladen.

Rolf Lapperts neuer Roman »Über den Winter« (Hanser) ist eine warmherzige, sprachmächtig erzählte Recherche nach verlorenen Gefühlen. Der mit provokanten Installationen bekannt gewordene Künstler Lennard Salm lebt, wenn er nicht rastlos durch die Welt jettet, in New York und hat mit seiner Familie gebrochen. Doch dann stirbt seine älteste Schwester an ihrem schwachen Herzen, und Salm kehrt zurück nach Deutschland. Schauplatz ist unser aller Herzstadt. Doch das Hamburg des Romans ist ein Ort, der dem Frost anheimgefallen ist, erstarrt und kalt gibt es die perfekte Kulisse ab für den inneren Schmelzprozess, den Lennard Salm durchlaufen muss, um wieder fühlen zu können.

Moderation: Antje Flemming

Gegen 22.00 Uhr laden wir alle Besucher zum musikalischen Ausklang der »Langen Nacht der Literatur« mit der Damen-Swing-Combo Die Zimtschnecken in die Räume der Freien Akademie der Künste ein.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Freien Akademie der Künste, der Buchhandlung Samtleben und des Literaturhauses mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und dem Kulturpartner NDR Kultur