Sa 3.9.16
19.30 Uhr
Ort: Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23
8,-
Lange Nacht der Literatur

3. LANGE NACHT DER LITERATUR

Eugen Ruge liest aus »Follower«

Zur 3. Langen Nacht der Literatur laden das Literaturhaus und die Buchhandlung Samtleben Eugen Ruge ein. Fünf Jahre nach seinem international gefeierten Roman »In Zeiten des abnehmenden Lichts« entwirft Eugen Ruge eine Geschichte, die in Ton und Tempo kaum unterschiedlicher sein könnte – und sich doch als überraschende Fortschreibung erweist, denn es sind vierzehn Sätze über einen fiktiven Enkel. Sprühend vor Einfällen, gespickt mit Überraschungen, genauso lustig und lustvoll wie politisch inkorrekt, ist »Follower« (Rowohlt) ein hochaktueller, würdiger Nachfolger des großen Familienromans. Willkommen in den neuen Zeiten!

Eugen Ruge, 1954 in Soswa (Ural) geboren, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde, bevor er 1988 die DDR verließ und seitdem als Autor, Übersetzer und Regisseur arbeitet. Sein Werk ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem aspekte-Literaturpreis und dem Deutschen Buchpreis.

Moderation: Ulrich Greiner

Die Lange Nacht der Literatur wurde vor 2014 vom Büchereck Niendorf Nord und dem Literaturhaus Hamburg initiiert. In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 30 Buchhandlungen in ganz Hamburg. Die zentrale Abschlussveranstaltung findet ab 22.00 Uhr in der Hamburger Kunsthalle statt, wo auch der diesjährige Buchhandlungspreis von der Kulturbehörde vergeben wird.

Weitere Informationen unter ⌂ www.langenachtderliteratur.de

8,-

Zur 3. Langen Nacht der Literatur laden das Literaturhaus und die Buchhandlung Samtleben Eugen Ruge ein. Fünf Jahre nach seinem international gefeierten Roman »In Zeiten des abnehmenden Lichts« entwirft Eugen Ruge eine Geschichte, die in Ton und Tempo kaum unterschiedlicher sein könnte – und sich doch als überraschende Fortschreibung erweist, denn es sind vierzehn Sätze über einen fiktiven Enkel. Sprühend vor Einfällen, gespickt mit Überraschungen, genauso lustig und lustvoll wie politisch inkorrekt, ist »Follower« (Rowohlt) ein hochaktueller, würdiger Nachfolger des großen Familienromans. Willkommen in den neuen Zeiten!

Eugen Ruge, 1954 in Soswa (Ural) geboren, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde, bevor er 1988 die DDR verließ und seitdem als Autor, Übersetzer und Regisseur arbeitet. Sein Werk ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem aspekte-Literaturpreis und dem Deutschen Buchpreis.

Moderation: Ulrich Greiner

Die Lange Nacht der Literatur wurde vor 2014 vom Büchereck Niendorf Nord und dem Literaturhaus Hamburg initiiert. In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 30 Buchhandlungen in ganz Hamburg. Die zentrale Abschlussveranstaltung findet ab 22.00 Uhr in der Hamburger Kunsthalle statt, wo auch der diesjährige Buchhandlungspreis von der Kulturbehörde vergeben wird.

Weitere Informationen unter ⌂ www.langenachtderliteratur.de

in Kooperation mit der Buchhandlung Samtleben