Di 10.5.16
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
12,–  /  6,– 
Graphic Novel Tage

5. Graphic Novel Tage – Dominique Goblet und Anna Sommer

Wegweisend: Dominique Goblet (CH) und Anna Sommer (B) kommen ins Gespräch

Am zweiten Abend des Festivals sprechen die Belgierin Dominique Goblet (* 1967) und die Schweizerin Anna Sommer (* 1968) über alternative Comictechniken. Eine Gemeinsamkeit der Künstlerinnen zeigt sich in der unkonventionellen Wahl ihrer Gestaltungsmittel. Dominique Goblet verbindet in ihren Arbeiten Stilelemente des Comics und der bildenden Kunst. Anna Sommer widmete sich anfangs vor allem schwarz-weißen Tuschezeichnungen, heute gestaltet sie Papierschnitte mit Japanmesser und Sprühleim oder Kaltnadelradierungen.

Die Brüsselerin Dominique Goblet studierte am renommierten Institut Saint-Luc Illustration. Die Malerin, Illustratorin, Autorin und Comiczeichnerin war Teil des Künstlerkollektivs und Verlags »Frémok«. Ihre autobiografische Comic-Erzählung »Faire semblant c’est mentir« (L’Association) wurde mit dem Prix Rodolphe Töpffer ausgezeichnet. 2014 veröffentlichte sie mit dem Berliner Zeichner Kai Pfeiffer »Plus si entente« (Actes Sud), das noch nicht auf Deutsch erschienen ist.

Anna Sommer wurde in Staffelbach (Schweiz) geboren. Sie absolvierte eine Lehre als Grafikerin. Seit 1996 arbeitet sie in Zürich als freischaffende Comiczeichnerin und Illustratorin, u. a. für »NZZ Folio«, »Die Zeit«, »Libération« und »Strapazin«. 2006 wurde sie von der Stadt Zürich mit dem Werkjahr im Bereich Comics ausgezeichnet.

Moderation: Christian Gasser und Andreas Platthaus

Übersetzung: Didier Gammelin

12,–  /  6,– 

Am zweiten Abend des Festivals sprechen die Belgierin Dominique Goblet (* 1967) und die Schweizerin Anna Sommer (* 1968) über alternative Comictechniken. Eine Gemeinsamkeit der Künstlerinnen zeigt sich in der unkonventionellen Wahl ihrer Gestaltungsmittel. Dominique Goblet verbindet in ihren Arbeiten Stilelemente des Comics und der bildenden Kunst. Anna Sommer widmete sich anfangs vor allem schwarz-weißen Tuschezeichnungen, heute gestaltet sie Papierschnitte mit Japanmesser und Sprühleim oder Kaltnadelradierungen.

Die Brüsselerin Dominique Goblet studierte am renommierten Institut Saint-Luc Illustration. Die Malerin, Illustratorin, Autorin und Comiczeichnerin war Teil des Künstlerkollektivs und Verlags »Frémok«. Ihre autobiografische Comic-Erzählung »Faire semblant c’est mentir« (L’Association) wurde mit dem Prix Rodolphe Töpffer ausgezeichnet. 2014 veröffentlichte sie mit dem Berliner Zeichner Kai Pfeiffer »Plus si entente« (Actes Sud), das noch nicht auf Deutsch erschienen ist.

Anna Sommer wurde in Staffelbach (Schweiz) geboren. Sie absolvierte eine Lehre als Grafikerin. Seit 1996 arbeitet sie in Zürich als freischaffende Comiczeichnerin und Illustratorin, u. a. für »NZZ Folio«, »Die Zeit«, »Libération« und »Strapazin«. 2006 wurde sie von der Stadt Zürich mit dem Werkjahr im Bereich Comics ausgezeichnet.

Moderation: Christian Gasser und Andreas Platthaus

Übersetzung: Didier Gammelin

Mit Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung und der Kulturbehörde Hamburg sowie Pro Helvetia und mit dem Medienpartner NDR Info