Do 1.6.17
12.00–18.00 Uhr
Ort: Literaturhaus
20,–
Graphic Novel Tage

6. Hamburger Graphic Novel Tage – Don’t tell me what to do!

Workshop mit Anna Haifisch

Auch bei den diesjährigen Hamburger Graphic Novel Tagen laden wir 12 Comicfans zum gemeinsamen Arbeiten ein; dieses Mal übernimmt die Zeichnerin Anna Haifisch die Workshopleitung:
»In diesem Workshop wollen wir Bedienungsanleitungen als Form der Erzählung nutzen, um einen Comic zu zeichnen. Ob Bedienungsanleitung für dein Land, für dich selbst, dein Haustier oder für einen Gegenstand, den es nicht gibt – thematisch gibt es keine Grenzen.«
Anna Haifisch wurde 1986 in Leipzig geboren, wo sie später Illustration studierte. Mit Freunden gründete sie das Comicfestival »The Millionaires Club«, das seit einigen Jahren parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindet. Nach ihrem ersten Buch »Von Spatz« aus dem Jahr 2015 veröffentlichte sie »The Artist«, dessen Folgeband »The Artist: Der Schnabelprinz« (Reprodukt) pünktlich zu den 6. Graphic Novel Tagen vorliegen wird. Anna Haifisch lebt in Leipzig.
Bitte Zeichenmaterial mitbringen:
Bleistifte, Papier, Tusche oder Stifte, Pinsel …

20,–

Auch bei den diesjährigen Hamburger Graphic Novel Tagen laden wir 12 Comicfans zum gemeinsamen Arbeiten ein; dieses Mal übernimmt die Zeichnerin Anna Haifisch die Workshopleitung:
»In diesem Workshop wollen wir Bedienungsanleitungen als Form der Erzählung nutzen, um einen Comic zu zeichnen. Ob Bedienungsanleitung für dein Land, für dich selbst, dein Haustier oder für einen Gegenstand, den es nicht gibt – thematisch gibt es keine Grenzen.«
Anna Haifisch wurde 1986 in Leipzig geboren, wo sie später Illustration studierte. Mit Freunden gründete sie das Comicfestival »The Millionaires Club«, das seit einigen Jahren parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindet. Nach ihrem ersten Buch »Von Spatz« aus dem Jahr 2015 veröffentlichte sie »The Artist«, dessen Folgeband »The Artist: Der Schnabelprinz« (Reprodukt) pünktlich zu den 6. Graphic Novel Tagen vorliegen wird. Anna Haifisch lebt in Leipzig.
Bitte Zeichenmaterial mitbringen:
Bleistifte, Papier, Tusche oder Stifte, Pinsel …

Co-finanziert im Projekt ELit Literaturhaus Europa mit Mitteln des EU-Programms Creative Europe