Adeline Dieudonné
Eine ganz normale Sommernacht in den Ardennen. Oder etwa nicht? Es ist 23.12 Uhr, als eine alte Frau über die Leitplanke an einer Raststätte klettert. Beobachtet wird sie von zwölf Menschen. Menschen, die auf den ersten Blick wohl nicht unterschiedlicher sein könnten. Unter ihnen sind eine Kassiererin, ein Topmodel, ein Autoschlosser und ein Kindermädchen. Jeder von ihnen trägt individuell zu einer kuriosen Nacht bei. Dabei geht es mal tabulos und wild, aber auch fantastisch und komisch zu. »23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht« (dtv; Übersetzung: Sina de Malafosse) ist ein Roman in zwölf Geschichten und präsentiert eine Sammlung skurriler Erzählungen, die die absonderlichen Seiten des Menschseins widerspiegeln.
Adeline Dieudonné wurde 1982 in Brüssel geboren und lebt dort auch heute mit ihren zwei Töchtern. Sie ist Schauspielerin und Autorin. Zunächst veröffentlichte sie mehrere Erzählungen und ein One-Woman-Theaterstück. Der künstlerische Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman »Das wirkliche Leben«, der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet und in 20 Sprachen übersetzt worden ist. Die französische Originalfassung »La vraie vie« wurde im Jahr 2019 von der Hamburger Jury des Prix du premier roman als bestes französischsprachiges Debüt ausgewählt.
Moderation: Annabelle Hirsch
Deutsche Lesung: Franziska Herrmann
Eine ganz normale Sommernacht in den Ardennen. Oder etwa nicht? Es ist 23.12 Uhr, als eine alte Frau über die Leitplanke an einer Raststätte klettert. Beobachtet wird sie von zwölf Menschen. Menschen, die auf den ersten Blick wohl nicht unterschiedlicher sein könnten. Unter ihnen sind eine Kassiererin, ein Topmodel, ein Autoschlosser und ein Kindermädchen. Jeder von ihnen trägt individuell zu einer kuriosen Nacht bei. Dabei geht es mal tabulos und wild, aber auch fantastisch und komisch zu. »23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht« (dtv; Übersetzung: Sina de Malafosse) ist ein Roman in zwölf Geschichten und präsentiert eine Sammlung skurriler Erzählungen, die die absonderlichen Seiten des Menschseins widerspiegeln.
Adeline Dieudonné wurde 1982 in Brüssel geboren und lebt dort auch heute mit ihren zwei Töchtern. Sie ist Schauspielerin und Autorin. Zunächst veröffentlichte sie mehrere Erzählungen und ein One-Woman-Theaterstück. Der künstlerische Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman »Das wirkliche Leben«, der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet und in 20 Sprachen übersetzt worden ist. Die französische Originalfassung »La vraie vie« wurde im Jahr 2019 von der Hamburger Jury des Prix du premier roman als bestes französischsprachiges Debüt ausgewählt.
Moderation: Annabelle Hirsch
Deutsche Lesung: Franziska Herrmann