Sa 12.4.
19.30 Uhr
außer Haus
Ort: Scharlatan Theater, Gotenstraße 6
€ 12,–/8,–
Hamburger Frühjahrslesetage

Annika Büsing

liest aus ihrem neuen Roman »Wir kommen zurecht«

Philipp hat gelernt, sich am Riemen zu reißen, den Mund zu halten und niemandem auf die Nerven zu gehen. Er ist fast 18 und steht kurz vor dem Abitur. Sein Vater, ein erfolgreicher Chirurg, hat eine neue Freundin und »stemmt die Welt«, während seine Mutter nur noch ab und zu verschwommen in seinen Gedanken auftaucht. Halt findet Philipp bei seinem Freund Lorenz, mit dem er fast alles teilt. Als die Polizei anruft und wieder einmal nach Philipps Mutter sucht, muss er sich entscheiden, ob er weiterhin unsichtbar bleiben will oder endlich für sich selbst einsteht.

Mara-Cassens-Preisträgerin Annika Büsing hat ein zartes, genau beobachtetes Buch über eine Familie geschrieben, die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht. Ganz nah kommt sie dem Denken, Fühlen und Leben ihrer Figuren. Wie durch ein Vergrößerungsglas blickt »Wir kommen zurecht« (Steidl) darauf, was Familie sein kann. Familie, in die man hineingeboren wird, und die, die man sich wählt.

Moderation: Antje Deistler

€ 12,–/8,–
annika buesing c lauree thomas.web aspect ratio 4 3Annika Büsing ©  Lauree Thomas
Annika Büsing © Lauree Thomas

Philipp hat gelernt, sich am Riemen zu reißen, den Mund zu halten und niemandem auf die Nerven zu gehen. Er ist fast 18 und steht kurz vor dem Abitur. Sein Vater, ein erfolgreicher Chirurg, hat eine neue Freundin und »stemmt die Welt«, während seine Mutter nur noch ab und zu verschwommen in seinen Gedanken auftaucht. Halt findet Philipp bei seinem Freund Lorenz, mit dem er fast alles teilt. Als die Polizei anruft und wieder einmal nach Philipps Mutter sucht, muss er sich entscheiden, ob er weiterhin unsichtbar bleiben will oder endlich für sich selbst einsteht.

Mara-Cassens-Preisträgerin Annika Büsing hat ein zartes, genau beobachtetes Buch über eine Familie geschrieben, die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht. Ganz nah kommt sie dem Denken, Fühlen und Leben ihrer Figuren. Wie durch ein Vergrößerungsglas blickt »Wir kommen zurecht« (Steidl) darauf, was Familie sein kann. Familie, in die man hineingeboren wird, und die, die man sich wählt.

Moderation: Antje Deistler

Ein gemeinsames Festival des Literaturhauses Hamburg und der Hamburger Energienetze. Kulturpartner ist NDR Kultur und Medienpartner NDR Info.