Di 13.1.15
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
€ 10,–/8,–/6,–

Ansichten, Einsichten, Aussichten (1)

Ein schweizerisch-deutscher Dialog mit Peter von Matt und Tim Guldimann

Zu viele Deutsche an Schweizer Universitäten, in Unternehmen und auf Wohnungssuche, Unverständnis hierzulande über schweizerische Volksentscheide und die Bankenpolitik – solche und ähnliche Themen bestimmen die Schlagzeilen seit Monaten. Was ist los im Verhältnis zwischen den beiden Ländern, die kulturell, historisch und wirtschaftlich aufs Engste verbunden sind? Was ist tagespolitische Aufgeregtheit, was hat tiefere Gründe? Ein Gedankenaustausch, der in den Literaturhäusern Basel und Zürich begann und nun in Hamburg fortgesetzt wird.

Peter von Matt ist Literaturwissenschaftler und Autor. Von 1976 bis 2002 war er Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Wissenschaften Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2012 erschien sein Buch »Das Kalb von der Gotthardpost. Zu Literatur und Politik in der Schweiz« bei Hanser, für das er mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde.

Der Politikwissenschaftler Tim Guldimann ist seit 2010 amtierender Botschafter der Schweiz in Berlin. Er vermittelte in der Krimkrise und leitet seit März 2014 die OSZE-Mission zur Beobachtung der Krise in der Ukraine. Er ist mit einer deutschen Journalistin verheiratet.

Moderation: Andreas Isenschmid

€ 10,–/8,–/6,–

Zu viele Deutsche an Schweizer Universitäten, in Unternehmen und auf Wohnungssuche, Unverständnis hierzulande über schweizerische Volksentscheide und die Bankenpolitik – solche und ähnliche Themen bestimmen die Schlagzeilen seit Monaten. Was ist los im Verhältnis zwischen den beiden Ländern, die kulturell, historisch und wirtschaftlich aufs Engste verbunden sind? Was ist tagespolitische Aufgeregtheit, was hat tiefere Gründe? Ein Gedankenaustausch, der in den Literaturhäusern Basel und Zürich begann und nun in Hamburg fortgesetzt wird.

Peter von Matt ist Literaturwissenschaftler und Autor. Von 1976 bis 2002 war er Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Wissenschaften Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2012 erschien sein Buch »Das Kalb von der Gotthardpost. Zu Literatur und Politik in der Schweiz« bei Hanser, für das er mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde.

Der Politikwissenschaftler Tim Guldimann ist seit 2010 amtierender Botschafter der Schweiz in Berlin. Er vermittelte in der Krimkrise und leitet seit März 2014 die OSZE-Mission zur Beobachtung der Krise in der Ukraine. Er ist mit einer deutschen Journalistin verheiratet.

Moderation: Andreas Isenschmid

Mit freundlicher Unterstützung der Klaus-Michael Kühne Stiftung