ARNO GEIGER
»Man ist erwachsen, wenn man Krisen nicht mehr mit Katastrophen verwechselt.«
Die Geschichte einer Trennung, einer Liebe und eines Flusspferds, das von der Liebe nichts versteht. Arno Geiger erzählt in seinem neuen Roman »Selbstporträt mit Flusspferd« (Hanser) von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens in einer unverständlichen Welt. Julian ist 22. Mit der Trennung von Judith kommt er nicht klar, obwohl er sie gewollt hat. So übernimmt er in Professor Behams Garten die Pflege eines Zwergflusspferds, das bald, komisch und rätselhaft, den Rhythmus dieses Sommers bestimmt: Es isst, gähnt, taucht und stinkt. Julian weiß, das Zwergflusspferd will ihm etwas sagen, doch er ist abgelenkt von Aiko, der Tochter des Professors, in die er sich verliebt. Dann ist da noch sein Freund Tibor, der alles leichter zu nehmen scheint als Julian es kann. Was aber, wenn der Sommer vorbei ist? Wenn das Zwergflusspferd einen Platz für den Winter gefunden hat? Wenn Aiko zurückgeht nach Paris? Dieser Coming-of-Age-Roman erzählt von der Suche nach einem Platz in der Welt – für Flusspferde und Menschen.
Seit dem Erfolg seines 2005 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Romans »Es geht uns gut« zählt der 1968 geborene Arno Geiger zu den angesehensten Gegenwartsautoren. 2011 wurde »Der alte König in seinem Exil« über die Demenz seines Vaters von Publikum und Kritik gefeiert.
Moderation: Alexander Solloch
»Man ist erwachsen, wenn man Krisen nicht mehr mit Katastrophen verwechselt.«
Die Geschichte einer Trennung, einer Liebe und eines Flusspferds, das von der Liebe nichts versteht. Arno Geiger erzählt in seinem neuen Roman »Selbstporträt mit Flusspferd« (Hanser) von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens in einer unverständlichen Welt. Julian ist 22. Mit der Trennung von Judith kommt er nicht klar, obwohl er sie gewollt hat. So übernimmt er in Professor Behams Garten die Pflege eines Zwergflusspferds, das bald, komisch und rätselhaft, den Rhythmus dieses Sommers bestimmt: Es isst, gähnt, taucht und stinkt. Julian weiß, das Zwergflusspferd will ihm etwas sagen, doch er ist abgelenkt von Aiko, der Tochter des Professors, in die er sich verliebt. Dann ist da noch sein Freund Tibor, der alles leichter zu nehmen scheint als Julian es kann. Was aber, wenn der Sommer vorbei ist? Wenn das Zwergflusspferd einen Platz für den Winter gefunden hat? Wenn Aiko zurückgeht nach Paris? Dieser Coming-of-Age-Roman erzählt von der Suche nach einem Platz in der Welt – für Flusspferde und Menschen.
Seit dem Erfolg seines 2005 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Romans »Es geht uns gut« zählt der 1968 geborene Arno Geiger zu den angesehensten Gegenwartsautoren. 2011 wurde »Der alte König in seinem Exil« über die Demenz seines Vaters von Publikum und Kritik gefeiert.
Moderation: Alexander Solloch