arno luik
„Frau Jens, Sie sind die Witwe eines Mannes, der noch lebt.” Mit diesen Worten beginnt Arno Luiks Gespräch mit Inge Jens über die fortschreitende Demenzerkrankung ihres Mannes Walter Jens. Der Stern-Autor und Kulturjournalist des Jahres 2008 Luik konfrontiert seine Gesprächspartner oft mit der unbequemen Wahrheit und verführt sie so zu einer erstaunlichen Offenheit.
In dem Buch „Wer zum Teufel sind Sie nun? 60 Jahre Bundesrepublik – Gespräche über uns” veröffentlicht der Kunstmann Verlag nun eine Auswahl von 24 anspruchsvollen und unterhaltsamen Interview aus den letzten 20 Jahren, die Luik mit deutschen Politikern, Schriftstellern, Unternehmern und Sportlern geführt hat. Diese erzählen über sich und geben Antwort auf eine Frage, die ihnen gar nicht gestellt wurde: „Was ist Deutschland? Was verbindet uns, wenn uns etwas verbindet?” Dabei erfahren wir viel Ehrliches, Wahres, aber auch Überraschendes oder wussten Sie, wo Angela Merkel war, als die Mauer fiel? In der Sauna.
„Frau Jens, Sie sind die Witwe eines Mannes, der noch lebt.” Mit diesen Worten beginnt Arno Luiks Gespräch mit Inge Jens über die fortschreitende Demenzerkrankung ihres Mannes Walter Jens. Der Stern-Autor und Kulturjournalist des Jahres 2008 Luik konfrontiert seine Gesprächspartner oft mit der unbequemen Wahrheit und verführt sie so zu einer erstaunlichen Offenheit.
In dem Buch „Wer zum Teufel sind Sie nun? 60 Jahre Bundesrepublik – Gespräche über uns” veröffentlicht der Kunstmann Verlag nun eine Auswahl von 24 anspruchsvollen und unterhaltsamen Interview aus den letzten 20 Jahren, die Luik mit deutschen Politikern, Schriftstellern, Unternehmern und Sportlern geführt hat. Diese erzählen über sich und geben Antwort auf eine Frage, die ihnen gar nicht gestellt wurde: „Was ist Deutschland? Was verbindet uns, wenn uns etwas verbindet?” Dabei erfahren wir viel Ehrliches, Wahres, aber auch Überraschendes oder wussten Sie, wo Angela Merkel war, als die Mauer fiel? In der Sauna.