Auf dem Prüfstand (Folge 12)
Wer Kinder- und Jugendbücher liebt und nicht nur bei Erwachsenenliteratur nach Qualität sucht, sei es aus beruflichen Gründen oder für den eigenen oder fremden Nachwuchs, der ist bei »Auf dem Prüfstand« goldrichtig. Christine Knödler, Autorin und Kritikerin für »Die Welt« und die »Süddeutsche Zeitung«, und Alex Rühle, Redakteur der »Süddeutschen Zeitung« und Buchautor, greifen aus der Fülle der Neuerscheinungen fünf Titel heraus, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Nicht jedes gehypte Buch hält einer kritischen Auseinandersetzung stand. Und so manche unbekannte Perle bereitet größtes Lesevergnügen.
Gast der zwölften Folge ist Rufus Beck, der durch diverse Theater-, Film- und Fernsehrollen bekannt geworden ist. Auch als Interpret und Produzent von Hörbüchern machte er sich einen Namen, insbesondere als die Stimme der Harry-Potter-Hörbücher. 2006 gab er die Anthologie »Geschichten für uns Kinder« heraus. Im März 2007 erschien sein Sachbuch »Kinder lieben Märchen und entdecken Werte«. In den letzten Jahren war er vor allem im Theater aktiv und trat unter anderem in den Hamburger Kammerspielen auf.
Die fünf besprochenen Titel werden spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf der Website des Literaturhauses bekanntgegeben.
Wer Kinder- und Jugendbücher liebt und nicht nur bei Erwachsenenliteratur nach Qualität sucht, sei es aus beruflichen Gründen oder für den eigenen oder fremden Nachwuchs, der ist bei »Auf dem Prüfstand« goldrichtig. Christine Knödler, Autorin und Kritikerin für »Die Welt« und die »Süddeutsche Zeitung«, und Alex Rühle, Redakteur der »Süddeutschen Zeitung« und Buchautor, greifen aus der Fülle der Neuerscheinungen fünf Titel heraus, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Nicht jedes gehypte Buch hält einer kritischen Auseinandersetzung stand. Und so manche unbekannte Perle bereitet größtes Lesevergnügen.
Gast der zwölften Folge ist Rufus Beck, der durch diverse Theater-, Film- und Fernsehrollen bekannt geworden ist. Auch als Interpret und Produzent von Hörbüchern machte er sich einen Namen, insbesondere als die Stimme der Harry-Potter-Hörbücher. 2006 gab er die Anthologie »Geschichten für uns Kinder« heraus. Im März 2007 erschien sein Sachbuch »Kinder lieben Märchen und entdecken Werte«. In den letzten Jahren war er vor allem im Theater aktiv und trat unter anderem in den Hamburger Kammerspielen auf.
Die fünf besprochenen Titel werden spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf der Website des Literaturhauses bekanntgegeben.