Autorenseminar
Viele Menschen schreiben und suchen nach einer Möglichkeit, ihre Texte zu veröffentlichen. Doch der Literaturbetrieb ist für die meisten Außenstehenden ein Buch mit sieben Siegeln, und so werden bei der Verlagssuche oft Fehler gemacht – Fehler, die leicht zu vermeiden wären. Birgit Politycki (Literatur- und Pressebüro Pauw & Politycki) leitet seit vielen Jahren Autorenseminare und kennt die Gepflogenheiten (und Fallstricke) des Verlagswesens in all ihren Nuancen. Ihr Seminar, das sich an Schreibende mit und ohne Publikationserfahrungen richtet, kreist um folgende Themen: Wie stelle ich einen Verlagskontakt her? Was erwarten Verlage? Welche Verlage kommen für welches Thema in Frage? Brauche ich einen Literaturagenten? Wie wird aus (m)einem Manuskript ein „richtiges“ Buch? Wie entsteht Öffentlichkeit für Bücher? Was kann ich als Autor dafür tun?
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Viele Menschen schreiben und suchen nach einer Möglichkeit, ihre Texte zu veröffentlichen. Doch der Literaturbetrieb ist für die meisten Außenstehenden ein Buch mit sieben Siegeln, und so werden bei der Verlagssuche oft Fehler gemacht – Fehler, die leicht zu vermeiden wären. Birgit Politycki (Literatur- und Pressebüro Pauw & Politycki) leitet seit vielen Jahren Autorenseminare und kennt die Gepflogenheiten (und Fallstricke) des Verlagswesens in all ihren Nuancen. Ihr Seminar, das sich an Schreibende mit und ohne Publikationserfahrungen richtet, kreist um folgende Themen: Wie stelle ich einen Verlagskontakt her? Was erwarten Verlage? Welche Verlage kommen für welches Thema in Frage? Brauche ich einen Literaturagenten? Wie wird aus (m)einem Manuskript ein „richtiges“ Buch? Wie entsteht Öffentlichkeit für Bücher? Was kann ich als Autor dafür tun?
Maximale Teilnehmerzahl: 20