Do 30.6.22
19.00 Uhr
Ort: Literaturhaus, Eddy-Lübbert-Saal
€ 59,–/52,– (inkl. Menü, ohne Getränke)

Azzurro – Mit 100 Songs durch Italien

Ein literarisch-kulinarischer Italien-Abend mit Eric Pfeil

Ob Mina, Ricchi e Poveri oder Adriano Celentano, die Canzone ist nationales Kulturgut: vom neapolitanischen Lied über die jährlich neuen Sommerhits bis hin zu Italo-Disco oder den Werken der Cantautori. Der TV-Autor und Journalist Eric Pfeil macht sich mit uns (und seinem Buch »Azzurro«, Kiepenheuer & Witsch) auf die Reise; im Gepäck 100 Lieder, die uns ein Land, seine Geschichte und seine schönsten Flecken näherbringen, und die dazu einladen, wieder und immer wieder gehört zu werden. Denn es gibt keinen besseren Schlüssel als die Musik, um Italien zu verstehen. Oder jedenfalls keinen schöneren.
Wir fahren mit offenem Verdeck über schmale Küstenstraßen, streifen durch die Gassen Neapels und über die Strandpromenade Riminis – und haben garantiert immer den richtigen Soundtrack im Ohr.
Läuten Sie den Sommer ein – mit einem sinnenfroh-beschwingten italienischen Abend, den das Literaturhauscafé mit einem passenden dreigängigen Menü begleitet: Florentiner Salat mit geflämmtem Ziegentaler – Ossobuco alla Mamma mit Polenta oder veganer Süßkartoffelauflauf mit Tomaten und Pinienkernen – Tiramisu classico.

€ 59,–/52,– (inkl. Menü, ohne Getränke)

Ob Mina, Ricchi e Poveri oder Adriano Celentano, die Canzone ist nationales Kulturgut: vom neapolitanischen Lied über die jährlich neuen Sommerhits bis hin zu Italo-Disco oder den Werken der Cantautori. Der TV-Autor und Journalist Eric Pfeil macht sich mit uns (und seinem Buch »Azzurro«, Kiepenheuer & Witsch) auf die Reise; im Gepäck 100 Lieder, die uns ein Land, seine Geschichte und seine schönsten Flecken näherbringen, und die dazu einladen, wieder und immer wieder gehört zu werden. Denn es gibt keinen besseren Schlüssel als die Musik, um Italien zu verstehen. Oder jedenfalls keinen schöneren.
Wir fahren mit offenem Verdeck über schmale Küstenstraßen, streifen durch die Gassen Neapels und über die Strandpromenade Riminis – und haben garantiert immer den richtigen Soundtrack im Ohr.
Läuten Sie den Sommer ein – mit einem sinnenfroh-beschwingten italienischen Abend, den das Literaturhauscafé mit einem passenden dreigängigen Menü begleitet: Florentiner Salat mit geflämmtem Ziegentaler – Ossobuco alla Mamma mit Polenta oder veganer Süßkartoffelauflauf mit Tomaten und Pinienkernen – Tiramisu classico.

Mit freundlicher Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura di Amburgo